DiscoverArno Geiger - Anna nicht vergessenFolge 10: Inventarlisten – Zehn handsignierte Bücher von Arno Geiger zu gewinnen
Folge 10: Inventarlisten – Zehn handsignierte Bücher von Arno Geiger zu gewinnen

Folge 10: Inventarlisten – Zehn handsignierte Bücher von Arno Geiger zu gewinnen

Update: 2007-12-03
Share

Description

Eine der auf den ersten Blick merkwürdigsten Erzählungen in »Anna nicht vergessen« besteht mehr oder weniger aus der Inventarliste eines herrschaftlichen Hauses (»Das Gedächtnisprotokoll«). Aber ist das Literatur? »Natürlich!«, sagt Geiger mit Nachdruck.


Das Unwichtige ist oft sehr wichtig. Daher hatten wir in dieser Podcast-Folge die Frage an Sie gestellt:
Was wäre für Sie ein unglaublicher Verlust, wenn Ihr Haus abbrennen würde?
Doch wir wollten von Ihnen nicht die erste Antwort wissen, sondern die Dinge, die vielleicht auch für Sie erst auf den zweiten Blick wichtig sind. Der Einsendeschluss war der 31.01.2008. Die Gewinner wurden schriftlich von uns benachrichtigt.

Hier finden Sie die originellsten und schönsten Antworten»

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.
Die originellsten und schönsten Antworten

Das Schlimmste wäre sicher der Verlust der kompletten Vergangenheit. Was ist der Mensch denn schon, wenn er nicht mehr ist, als ein leeres, unbeschriebenes Blatt und nicht mehr weiss, wie er mit fünf ausgesehen hat, welche Liebesbriefe er mit fünfzehn verfasste und wieso er feuchte Augen bekommt, wenn sein Blick auf das signierte Buch von Mascha Kaléko fällt?
Margot S. Baumann

Ich würde die Photos meiner ganzen Urlaube vermissen.
Corinna Bode

Ein Foto von mir als Baby und der alte Sessel, auf dem ich auf diesem Foto als Baby gesessen habe und fotografiert wurde. Dieser Sessel begleitet mich mein Leben lang.
Annette Bruland

Das erste, was mir einfällt, ist meine CD Sammlung. Und meine Bücher. Wenn ich die nicht mehr hätte, wäre ich unendlich traurig. Ich glaube, dass sind (für mich jedenfalls) die wertvollsten Dinge, die ich besitze. Was ich noch vermissen würde, wären meine Eintrittskarten für das ""Die Ärzte"" Konzert am 18.06.08 in Dornbirn. Die Karten liegen schon seit November in meiner Schreibtischschublade. Ich kann es jetzt schon kaum erwarten, bis endlich der Tag kommt, an dem ich meine Lieblingsand live sehen werde. Aber ich würde auch mein Tagebuch vermissen, meine Zeichnungen, meine Gedichte, meine Geschichten, all die Dinge, in die ich sehr viel Zeit und Liebe investiert habe. Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr fällt mir ein, was ich vermissen würde. Ich glaube, ich würde schlussendlich alles vermissen. All die Dinge - und sei es nur ein Kleidungsstück oder eine Lampe - sind Dinge, die zu meinem Leben gehören, die ein Teil davon sind. Es würde also ein Teil meines Lebens erlischen. Das Schlimme daran ist, dass man diese Dinge nicht wieder herstellen kann. Sie sind einfach nicht mehr da. Es ist, als würde ein Teil meines Lebens ausgelöscht werden. Natürlich werden die Erinnerungen an all diese Dinge nicht einfach so verschwinden, aber die Dinge an sich sind nicht mehr da. Alles was mir bleibt, ist die Erinnerung an sie.
Nadine Burtscher

Die Fotos und Erinnerungsstücke, die sich über Jahre angesammelt haben.
Petra Caldonazzi

Mein Leben, wenn ich drin wäre.
Shirin Daftari

Meine Bücher, meine Fotos - das ist mein ganzes Leben, da wäre meine Vergangenheit sonst quasi ausgelöscht.
Maren Exner

meine Rezeptbücher
Henning Fricke

Neben all den materiellen Dingen, die man um sich ansammelt und mit denen man sich umgibt (auch wenn man dann und wann aussortiert, sogar Bücher), neben all den Dokumenten aus Schule, Beruf, Kreditwesen bis hin zu Geburtsurkunde oder Testament, würde ich wohl am meisten das Haus als solches vermissen. Seine Aura, seine mich umgebende Hülle. Und meine Gewohnheiten in ihm. An anderen Orten, wie fremden Wohnungen, Hotelzimmern, Urlaubsdomizilen fühle ich mich naturgemäß nicht so sicher, wie im eigeen Haus. Diese Sicherheit, nachts, ohne Licht machen zu müssen, die Toilette zu finden, ohne mich anzustoßen (es sei denn, der Wein war zu gut), würde ich vermissen.
Martin Geiser

Sie hat mehrere Rauswürfe mit dem groben Besen und dem Dampfreiniger überlebt,
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge 10: Inventarlisten – Zehn handsignierte Bücher von Arno Geiger zu gewinnen

Folge 10: Inventarlisten – Zehn handsignierte Bücher von Arno Geiger zu gewinnen

hanser.de / literaturcafe.de