Folge 107: Charlie, Helge und Amicia
Description
Wie immer ist Off Topic hart am Puls der Zeit. Diese Folge wurde am 24. Jahrestag des 11. Septembers aufgenommen, am Tag zuvor wurde der christlich-konservative Influencer Charlie Kirk bei einer Uni-Veranstaltung erschossen. Doch wir sprechen nicht nur über das Attentat, sondern auch darüber, wie Enid Blytons „Die fünf Freunde“ im Laufe der Jahre umgeschrieben wurden, was es Neues bei den „Drei Fragezeichen“ und den Kumesh-Indianern gibt, und welches Auto Jürgen derzeit fährt. Bei Jürgen schließen sich obendrein die Lücken der Legend-Spielesammlung – und in seinem Regal steht ein neues Bitmap Book. Roland hat derweil seine Omnis thematisch gestapelt und 400 Seiten von „Star Wars by Jason Aaron“ gelesen. Und verrät, was man vor dem Lesen dieser Brocken unbedingt machen muss. Jürgen berichtet über einen neuen Roman von Dan Brown – mit Farbschnitt! – und bereits vergriffene Tonis.
Stammhörer wissen von Jürgens Plan, alle „Buffy“-Episoden ganz nebenbei zu gucken. Aktueller Stand: S04, E13. Roland wagt sich parallel in die zweite Staffel von „Star Trek: Lower Decks“ und in die dritte Staffel von „Star Trek: Strange New Worlds“. Ebenfalls Thema: „Only Murders in the Building“, „Adolescence“, der deutsche Fernsehpreis und das Gesamtkunstwerk Helge Schneider. Schräge Kerzen von JD Industries brennen bei uns nicht, wir aber brennen für „Assassin’s Creed Shadows“, „Assassin’s Creed Valhalla“-DLCs, „A Plague Tale: Innocence“, „Dying Light“ und eine „Assassin’s Creed Mirage“-Tour für iOS und Android – da muss „Der Orden der Riesen“ noch etwas warten. Zum Schluss wird es wild: Jürgen stellt ein neues Bruce-Springsteen-Album vor, es gibt News zum nächsten James-Bond-Spiel, doch Roland hat den für heute geplanten Film nicht gesehen. Dafür packt er noch einige Geschenke aus.
(Aufgenommen am 11. September 2025)