Folge 14: Storytelling als Führungstool – Wie kann man mit Geschichten inspirieren?
Description
Schulleitungen stehen täglich vor der Herausforderung, Menschen – Kollegium, Eltern und Schülerinnen und Schüler – mit klaren Botschaften zu erreichen. Doch oft stoßen sie dabei auf ein zentrales Problem: Wie kann ich Motivation, Vertrauen und gemeinsame Visionen vermitteln, wenn jeder andere Erwartungen, Hintergründe und Perspektiven hat?
In dieser Folge spricht Saskia Jungnikl-Gossy mit Sylvia Pichler, Direktorin der MS Herzgasse in Wien, und Toni Kronke, stellvertretender CEO von Teach For Austria, über die Kraft von Storytelling in der Führung. Sie erklären, wie Geschichten im Schul- und NGO-Alltag unterstützen, Menschen emotional zu erreichen, Werte zu vermitteln und Veränderungen erfolgreich zu begleiten. Gleichzeitig geben sie Einblicke in Herausforderungen und Stolpersteine: Welche Geschichten wirken wirklich? Wann kann Storytelling scheitern? Und wie findet man die Balance zwischen Authentizität und Wirkung?
Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Führungskräfte durch gezieltes Storytelling nicht nur inspirieren, sondern auch Vertrauen aufbauen, Motivation entfachen und den Zusammenhalt im Team stärken können.
BMB: www.bmb.gv.at
MS Herzgasse: https://www.herzgasse27.at/
Teach For Austria: https://www.teachforaustria.at/
Covergestaltung: Lorena Paglione, Schülerin der 2ten Höheren der Abteilung Grafik- und Kommunikationsdesign - www.graphische.net



