Discover13+1 [DVFA Podcast]Folge 15: „Der Konsens: Was kann er, wem nützt er?“ Ein Blick hinter die Zahlen mit Michael Vara
Folge 15: „Der Konsens: Was kann er, wem nützt er?“ Ein Blick hinter die Zahlen mit Michael Vara

Folge 15: „Der Konsens: Was kann er, wem nützt er?“ Ein Blick hinter die Zahlen mit Michael Vara

Update: 2025-11-14
Share

Description

In dieser Folge von 13+1 spricht Christoph Schlienkamp mit Michael Vara, Gründer und Geschäftsführer von Vara Research, über ein Thema, das alle Investor-Relations-Profis, Analysten und Investoren betrifft: den Konsens.

Michael Vara erklärt, wie Konsensdaten tatsächlich entstehen, warum sie mehr sind als ein bloßer Mittelwert und wie Transparenz und Vertrauen die Grundlage für belastbare Markterwartungen bilden. Gemeinsam beleuchten wir,


🔹 wie Konsensschätzungen gesammelt, geprüft und gepflegt werden,


🔹 warum MiFID II die Landschaft der Analystenschätzungen verändert hat,


🔹 wie Unternehmen den Konsens nutzen – und wo sie vorsichtig sein sollten,


🔹 welche Rolle Dialog, Datenqualität und Neutralität spielen,


🔹 und warum KI zwar hilft, aber den menschlichen Faktor (noch) nicht ersetzt.

In der Bonusfrage verrät Michael Vara, welchen Tipp er IR-Teams beim Umgang mit dem Konsens sofort geben würde – und warum ein klar strukturierter Prozess viel Ärger ersparen kann.

Comments 
In Channel
Trailer | Folge 0

Trailer | Folge 0

2024-09-0902:32

00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge 15: „Der Konsens: Was kann er, wem nützt er?“ Ein Blick hinter die Zahlen mit Michael Vara

Folge 15: „Der Konsens: Was kann er, wem nützt er?“ Ein Blick hinter die Zahlen mit Michael Vara

DVFA e. V.