DiscoverSchlecht BeratenFolge 17: Corona-Protest-Wunderland Schweiz
Folge 17: Corona-Protest-Wunderland Schweiz

Folge 17: Corona-Protest-Wunderland Schweiz

Update: 2021-05-07
Share

Description

Corona-Proteste im Wochenrhythmus, Corona-skeptische Gruppierungen und Influencer noch und nöcher, mehrere corona-skeptische Volksabstimmungen: Was ist los in der Schweiz?


Um diese Frage zu beantworten, skizzieren wir zunächst die corona-skeptische Landschaft in der Schweiz. Und stellen fest: Die Schweizer Corona-Skeptiker*innen gehen auf die Barrikaden, obwohl die Massnahmen im europäischen Vergleich ziemlich sanft ausfallen. Was bewegt die Schweizer Corona-Gemüter?


Wir diskutieren fünf mögliche Erklärungen:


1) Die Schweiz hat ein grosses Reservoir an irrationalen Gruppierungen, die sich jetzt für den Kampf gegen Corona mobilisiert haben.


2) Die Besonderheiten der direkten Demokratie in der Schweiz sind ein Ventil für Unmut.


3) Im politische Diskurs der Schweiz sind Corona-Verschwörungstheorien politischer Mainstream.


4) Die Schweiz leidet an Wohlstandsverwahrlosung; es fehlt das Bewusstsein dafür, dass wir in einer Krise stecken.


5) Die "Pandemieverlierer" fühlen sich vergessen und lassen ihrem Frust in wütenden Protesten freien Lauf.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge 17: Corona-Protest-Wunderland Schweiz

Folge 17: Corona-Protest-Wunderland Schweiz

Marko Kovic