DiscoverDer EskapodcastFolge 191 – Universalsysteme
Folge 191 – Universalsysteme

Folge 191 – Universalsysteme

Update: 2022-01-302
Share

Description

Der ganze Schrank steht voller Regelsysteme, die allesamt im Kern das Gleiche tun: Fiktive Figuren und ihr Handeln in einer ausgedachten Welt zu modellieren. Wie sinnvoll ist der Besitz von 75 verschiedenen Regelsystemen? Sind Universalsysteme in der Lage, den Wildwuchs im hegelianischen Sinne aufzuheben und einen Mehrwert erzeugen?


Cast: Martin, Carsten, Michael Länge: 49:50


Inhalt:
01:55 Was sollen Regeln im Rollenspiel in erster Linie leisten?
13:12 Universaler Schutz: Wer im Studio trägt einen wattierten Waffenrock?
23:05 Regelsysteme mit „universalem Anspruch“? Ist das überhaupt möglich?
26:16 Universalsysteme als linderndes Pflaster für grottige Spezialsysteme?
31:53 Warum nicht einfach das eigene Lieblingssystem zum Universalsystem deklarieren?
34:36 Universale Unmengen an Text: GURPS hat zehn Millionen Seiten, wenns reicht! 
37:07 Konvertierungen als Gradmesser für den Erfolg oder den Misserfolg von Systemen


Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! (detaillierte Teilnahmeregeln)
Geschenke: Dread (System Matters)
Mäzenatin: Tanja (Emporion of Games)
Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 12.02.2021, 24 Uhr deine Einstellung zu und deine Erfahrungen mit Universalsystemen Universalsystemen. Hast du einen Liebling oder ein besonders ungeliebtes System?


Links:
Eskapodcast 123: Vom Stellenwert der Regeln
Eskapodcast 71: Fate – das Wunderkind des Rollenspiels?
Eskapodcast 41: Savage Worlds: Fast, Furious, Fun?
Eskapodcast 109: Elefantismus im Rollenspiel
Ubiquity
Broken Compass
Gumshoe
Powered by the Apocalypse
GURPS


Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ]
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge 191 – Universalsysteme

Folge 191 – Universalsysteme

Der Eskapodcast