DiscoverHörspielplatzFolge 2: Simon Krätschmer über verklärte Kindheitserinnerungen und trashige Science Fiction-Helden
Folge 2: Simon Krätschmer über verklärte Kindheitserinnerungen und trashige Science Fiction-Helden

Folge 2: Simon Krätschmer über verklärte Kindheitserinnerungen und trashige Science Fiction-Helden

Update: 2022-07-19
Share

Description

In der zweiten Folge vom Hörspielplatz treffen Johanna und Colin auf ihren Kollegen, den Moderator und „Gaming-Legende“ Simon Krätschmer. Der ist nämlich leidenschaftlicher Jan Tenner-Fan und hat seine Lieblingsfolge „Das Totenschiff“ mitgebracht. Heute gilt die Hörspielreihe aus den 80ern als kultig: Der Physikstudent Jan Tenner und sein Team müssen die Welt in jeder Folge vor allen möglichen Aliens und Monstern (aus dem All) beschützen. Anhand der Folge reden die drei über „Stimmung“ und „Wirkung“, die in Hörspielen erzeugt werden können und was es braucht, eine echte Gänsehaut zu verursachen. Wie fühlt es sich an, diese Geschichten aus der Kindheit mit Abstand im Erwachsenenalter wieder zu hören? Was hat es mit der Neuauflage auf sich? Und warum war es früher so schwer für Simon, an die neuesten Episoden seiner Lieblingshörspielreihe zu kommen? Kopfhörer auf und los geht’s! 

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge 2: Simon Krätschmer über verklärte Kindheitserinnerungen und trashige Science Fiction-Helden

Folge 2: Simon Krätschmer über verklärte Kindheitserinnerungen und trashige Science Fiction-Helden

Rocket Beans TV / Sony Music Entertainment