DiscoverPodcast – GfdSFolge 25: SPRACHE+RESPEKT in der Spitzengastronomie, Teil 2
Folge 25: SPRACHE+RESPEKT in der Spitzengastronomie, Teil 2

Folge 25: SPRACHE+RESPEKT in der Spitzengastronomie, Teil 2

Update: 2023-10-09
Share

Description


SPRACHE+RESPEKT-Podcastreihe: Teil 3.2





Im zweiten Teil des »Gastro-Podcasts« in der Wortcast-Sonderreihe SPRACHE+RESPEKT gibt Sterneköchin Iris Bettinger Auskunft darüber, warum nicht nur die besten Produkte für ihre Küche ausschlaggebend sind, sondern auch eine entsprechende Sprache zur Annoncierung ihrer Menüs beim Gast wichtig ist. Sie gibt eine Einschätzung, wie es um unser alltägliches Vokabular und unsere Beschreibungsfähigkeit für unser tagtägliches Essen bestellt ist. Und schließlich ordnet sie den Stellenwert von Kochshows im Fernsehen für sich und den Zuschauer ein.





<figure class="wp-block-image size-full"></figure>



<figure class="wp-block-audio"></figure>



Zur Person





Iris Bettinger ist Jahrgang 1975. Sie kocht im familieneigenen Restaurant Reuter bei Rheda-Wiedenbrück (bei Bielefeld) eine »interregiomediterraneurasische« Küche. Seit mittlerweile elf Jahren verteidigt sie erfolgreich ihren Michelin-Stern und gehört damit zu den wenigen Spitzenköchinnen in Deutschland, die sich regelmäßig einen Platz in der Spitzengastronomie erobert haben und diesen auch verteidigen.









<figure class="stk-block-card__image stk-img-wrapper stk-image--shape-stretch"></figure>

Zum Weiterhören





Sie kennen den ersten Teil unseres Wortcasts zum Thema SPRACHE+RESPEKT in der Spitzengastronomie noch nicht? Hier gelangen Sie direkt zur Folge. Darin erlärt Iris Bettinger u. a. ihre Sichtweise auf Geschlechterdiskriminierung und -gerechtigkeit in diesem Bereich.














Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge 25: SPRACHE+RESPEKT in der Spitzengastronomie, Teil 2

Folge 25: SPRACHE+RESPEKT in der Spitzengastronomie, Teil 2

Frauke Rüdebusch