DiscoverKeta-Mida ClubFolge 27 Raus da! – Self-Extrication, U-STEP OUT & warum wir Verkehrsunfälle neu denken müssen
Folge 27 Raus da! – Self-Extrication, U-STEP OUT & warum wir Verkehrsunfälle neu denken müssen

Folge 27 Raus da! – Self-Extrication, U-STEP OUT & warum wir Verkehrsunfälle neu denken müssen

Update: 2025-07-17
Share

Description

Folge 27 – Die neue britische Leitlinie zur Rettung nach Verkehrsunfällen revolutioniert den Einsatzablauf.

In dieser Folge des Keta Mida Club sprechen Lukas, Schöppi und Christian über nichts Geringeres als einen echten Paradigmenwechsel:
Die UK-Guideline fordert, dass Patient:innen sich selbst aus dem Fahrzeug befreien sollen, wenn möglich – anstatt minutenlang auf technische Rettung zu warten.

🚗 Themen dieser Folge:
📌 Was ist der U‑STEP OUT-Algorithmus – und wie funktioniert er?
📌 Self-Extrication: Wann erlaubt? Wann gefährlich?
📌 Zervikalstützen – Standard oder Zeitfresser?
📌 Beckenschlinge frühzeitig anlegen?
📌 Zeitziele in der Rettung: Platinum Ten Minutes & Golden Hour
📌 MILS statt Stiffneck – manuelle HWS-Stabilisation mit Hirn
📌 Wann technische Rettung doch notwendig ist
📌 Warum Kommunikation und interdisziplinäres Training entscheidend sind

Diese Folge ist Pflicht für alle, die bei Verkehrsunfällen ersteintreffend sind.
Wir zeigen, wie ihr schneller, sicherer und patientenzentrierter arbeitet – mit Wissen, das das System verändern könnte.

🎧 Jetzt reinhören – und in unter einer Stunde die neue Leitlinie verstehen!

🎥 Auch als Video auf YouTube – inklusive U-STEP OUT Überblick!
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge 27 Raus da! – Self-Extrication, U-STEP OUT & warum wir Verkehrsunfälle neu denken müssen

Folge 27 Raus da! – Self-Extrication, U-STEP OUT & warum wir Verkehrsunfälle neu denken müssen

Christian, Lukas & Schöppi