DiscoverNatur 2.0 - Der Biodiversitäts-PodcastFolge 29 (mit Dr. Thomas Mehner, Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB))
Folge 29 (mit Dr. Thomas Mehner, Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB))

Folge 29 (mit Dr. Thomas Mehner, Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB))

Update: 2025-06-20
Share

Description

In Folge 29 ist Dr. Thomas Mehner vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei -kurz IGB- zu Gast. Thomas arbeitet dort als Forschungsgruppenleiter in der Abteilung für Biologie der Fische, Fischerei und Aquakultur und ist Privatdozent an der Humboldt-Universität zu Berlin. Zunächst geht es um sinkende Grundwasserstände und wie diese Kleinstgewässer beeinflussen können. Wir klären außerdem was Trittsteinbiotope sind und reden ausführlicher über die Bedeutung von Kleinstgewässern für aquatische und terrestrische Biodiversität. Thomas gibt außerdem Einblicke in Aquakultur und seine aktive Forschung. Die Art der Woche ist diesmal, wie könnte es anders sein, ein Fisch. Die Stechlin-Maräne (Coregonus fontanae), auch Fontane-Maräne genannt kommt nur im Stechlin See vor.
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge 29 (mit Dr. Thomas Mehner, Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB))

Folge 29 (mit Dr. Thomas Mehner, Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB))

Thomas Hörren, Jana Isanta-Navarro