Folge 3 (DE): Einblick in die praktiksche Welt der Fehlerkultur mit dem Anästhesie-Chefarzt PD Dr. med. Sven Staender
Description
In dieser 3. Folge von Dinideppdocs lernen wir von PD Dr. Sven Staender, Chefarzt der Anästhesie & Intensivmedizin in Männedorf ZH. Er gibt uns einen spannenden Einblick in seine Erfahrungen mit der Patientensicherheit und medizinischen Fehlern. Seit Jahrzehnten engagiert er sich für eine sichere Medizin und eine offene Kommunikation im Gesundheitswesen. Er unterrichtet die Studierenden in Zürich über Patientensicherheit und setzt sich für eine offene Kommunikation über Fehler zwischen allen Hierarchie-Stufen ein. Er zeigt uns, wie man einen Fehler erkennt, und was man machen kann, wenn ein Fehler passiert ist. Ich höre zum ersten Mal über das Konzept der Safety 2.0 und das Tall Man Lettering in der Pharmakologie. Nun gibt es viel nachzuschlagen. Die nötige Links dazu kannst du auf unserer Webseite finden!
Time Stamps:
00-00:44 Einführug
01:00 Erster Kontakt mit der Fehlerkultur und Mitarbeit mit SwissAir
7:30 Was sind die rechtliche Folgen von medizinischen Fehlern?
9:50 Was sind die Anweisungen über den Umgang mit den Fehlern in der Klinik?
11:05 Mortalitäts- und Morbiditätskonferenzen
13:50 Critical incidents & CIRS
21:11 Safety 2.0 - aus den guten Verläufen etwas lernen
24:47 Wie funktioniert das konkret, ein Fall ins CIRS zu schreiben
28:38 Gehören Fehlern mit Konsequenzen im CIRS?
35:21 Pharmakologie: Sound-alike, Look-alike - Wie reduziert man das Risiko von Medikations-Verwechslungen?
39:51 Kurs über die Fehlerkultur der Medizin in der UZH
43:14 Wie vermeidet man, ein “second victim” zu werden?
46:42 Seitenverwechslung und Never Events
51:05 Forschung über Patientensicherheit: was ist der aktuelle Stand? Persönliche Erfahrung von PD Dr. Staender
58:48 Letzter Rat für das Publikum und Schluss
Jingle:
"Basic Implosion" Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ -> to put in credits section