Folge 5.1 (CH-DE): Prävention in der Hausarztmedizin mit Prof. Dr. med.Reto Auer
Description
In dieser 5. Folge unterhalten wir uns mit dem Prof. Reto Auer und lernen von seiner langjährigen Erfahrung in der Forschung über Themen wie partizipative Entscheidungsfindung und Vorsorgeuntersuchungen.
Wir fragen uns, wie vernünftige hausarztmedizinische Sprechstunden aussehen; wir lernen, welche Präventionsmassnahmen evidenz-basiert sind in der Hausarztmedizin und welche Krebsfrüherkennungsuntersuchungen sinnvoll sind. Die Verzerrungen in der Screening-Forschung werden angesprochen.
Wir befassen uns mit unserer Metakognition anhand von Beispielen kognitiver Verzerrungen, unter anderem dem salience effect oder dem optimism bias. Am Ende fragen wir uns, wie wir reagieren können, wenn wir keine Behandlungsoptionen anbieten können.
Referenzen für diese Folge sind auf unserer Webseite zu finden.