DiscoverFEHLER EINS - Daily ErrorFolge 42 - Die Tragödie der General Slocum – Wie ein Schiffsunglück Kleindeutschland in New York zerstörte
Folge 42 - Die Tragödie der General Slocum – Wie ein Schiffsunglück Kleindeutschland in New York zerstörte

Folge 42 - Die Tragödie der General Slocum – Wie ein Schiffsunglück Kleindeutschland in New York zerstörte

Update: 2025-02-26
Share

Description

Am 15. Juni 1904 ereignete sich auf dem East River in New York eine der größten Schiffskatastrophen der US-Geschichte: Das Ausflugsschiff General Slocum ging in Flammen auf. Über 1.000 Menschen, überwiegend Frauen und Kinder aus der deutschstämmigen Gemeinde Kleindeutschland, kamen ums Leben.


In dieser Episode von Fehler Eins tauchen wir tief in die Geschichte ein:

• Wie entstand das deutsche Viertel Kleindeutschland in New York um 1900?

• Warum wurde die General Slocum gebaut und was machte sie so besonders?

• Welche Fehler führten zu dem verheerenden Feuer?

• Und wie veränderte die Katastrophe das Leben der deutschen Einwanderer für immer?


Die General-Slocum-Tragödie war nicht nur ein menschliches Drama, sondern auch ein Wendepunkt in der Geschichte New Yorks.


👉 Erfahre, wie ein einzelnes Unglück eine ganze Gemeinschaft zerstörte – und welche Lehren wir bis heute daraus ziehen können.


Weitere Informationen über Seminare und Vorträge zu Fehlerkultur und Fehlermanagement finden Sie auf www.fehlereins.de


KAPITEL

(00:00 ) Intro

(01:57 ) Auswanderer

(07:58 ) Ausflug

(15:30 ) Untersuchung

(23:41 ) Auswirkungen

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge 42 - Die Tragödie der General Slocum – Wie ein Schiffsunglück Kleindeutschland in New York zerstörte

Folge 42 - Die Tragödie der General Slocum – Wie ein Schiffsunglück Kleindeutschland in New York zerstörte

Eckhard Jann