Folge 53 - Absturz in Amsterdam – Der fatale Irrtum von Turkish Airlines Flug 1951
Description
Am 25. Februar 2009 stürzt Turkish Airlines Flug 1951 beim Landeanflug auf Amsterdam Schiphol ab – neun Menschen sterben, Dutzende werden verletzt.
In dieser Folge von Fehler Eins analysieren wir detailliert den Ablauf des Unglücks:
Warum versagte der Funkhöhenmesser? Wieso reagierte der Autopilot nicht richtig? Und warum griff die Crew nicht rechtzeitig ein?
🚨 Das erwartet dich in dieser Episode:
- Die letzten Minuten von Flug 1951 – eine technische und menschliche Analyse
- Die Rolle des Funkhöhenmessers und der Autothrottle
- Wie systematische Schwächen in Design und Kommunikation zu einem tödlichen Versagen führten
- Welche Konsequenzen die Luftfahrtindustrie nach dem Absturz zog
- Was Piloten heute anders trainieren – und warum Boeing schon viel früher hätte handeln müssen
Diese Folge zeigt eindrücklich, wie gefährlich es sein kann, wenn Technik und Mensch sich gegenseitig in die Irre führen – und wie wichtig es ist, aus Fehlern zu lernen, bevor sie Leben kosten.
🎙️ Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, YouTube & Co.
🔍 Mehr zu Fehler Eins findest du unter www.fehlereins.de
Kapitel
(00:00 ) Intro
(01:36 ) Blick zurück
(04:19 ) Tag des Unglücks
(08:36 ) Die Untersuchung
(18:39 ) Schlussfolgerungen
(19:57 ) Problem war bekannt
(22:28 ) Konsequenzen
(24:21 ) Kommunikation im Cockpit
#Turkish Airlines 1951 #Flugzeugabsturz #Amsterdam #Fehler #Boeing #737-800 #Unfall #Luftfahrtkatastrophen #HumanFactors #Flugunfall #Fehlerkultur #Podcast #Luftfahrt #Fehlereins























