Discoverok.kult - der Mystery PodcastFolge 49: Wenn Träume töten – Schlafparalyse & die Hmong 🛏️ 👹
Folge 49: Wenn Träume töten – Schlafparalyse & die Hmong 🛏️ 👹

Folge 49: Wenn Träume töten – Schlafparalyse & die Hmong 🛏️ 👹

Update: 2025-09-26
Share

Description

Hallo, liebe Nachtschwärmer da draußen, und herzlich willkommen zu unserer neunundvierzigsten Episode von Ok·kult – der Mystery Podcast!


🖤NEU🖤
Mit deiner Unterstützung auf Steady hilfst du uns, unsere Reise fortzusetzen, neue spannende Themen zu erkunden und Ok.kult noch weiter auszubauen. 🥰


Werde Teil unseres Herzensprojekts und bekomme exklusive Goodies und ein paar richtig gute Karma-Punkte.🫶


Spendiere uns einen virtuellen Kaffee
👉 https://buymeacoffee.com/okkult 👈


Schließe ein Abo ab:
👉 https://steady.page/de/ok-kult-der-mystery-podcast/ 👈


Konzept, Produktion und Hosting von Podcast – alles aus einer Hand. Schreib mir gerne: sebastian.krebitz@xupitervision.com


Triggerwarnung: Dieser Podcast behandelt paranormale Phänomene, die potenziell beängstigend, verstörend oder traumatisch sein können.


Folge uns auf Instagram: @ok.kult_podcast


Webseite: https://www.okkult-podcast.com/


🎙Eine Produktion von xupitervision.com


In dieser Folge beginnen wir mit einer Geschichte, die uns ein Hörer geschickt hat: Ein Schlafparalyse-Erlebnis aus der Jugend – ein Flüstern im Ohr, eine schwarze Hand aus Nebel, ein Körper, der nicht mehr gehorcht. Ein Moment zwischen Panik und seltsamem Wohlgefühl – als würde die Dunkelheit selbst umarmen.


Von dort gehen wir weiter zu einem Phänomen, das noch düsterer wirkt: den Albtraumtoden der Hmong. In den 1980er-Jahren starben zahlreiche Flüchtlinge dieser Volksgruppe in den USA im Schlaf – plötzlich, unerklärlich. Manche sprachen von Geistern und Dämonen, andere von Herzversagen oder posttraumatischen Belastungen.


Wir erzählen euch die Hintergründe, die Mythen, die wissenschaftlichen Ansätze – und warum bis heute ein unheimliches Rätsel bleibt.


Taucht mit uns ein in eine Folge zwischen Schlaf und Tod, Traum und Trauma, Wissenschaft und Schattenwelt.


🎧 Schönes Hörvergnügen!


Hilfestellen:


Österreichische Telefonseelsorge:


Unter der Notrufnummer 142 vierundzwanzig Stunden am Tag gebührenfrei erreichbar. (https://www.telefonseelsorge.at/))


Bilder aus dem Podcast:


Die Zeitungsartikel:


Bild 1: https://hmongamerican.org/wp-content/uploads/2022/10/Screenshot-1096.png


Bild 2: https://hmongamerican.org/wp-content/uploads/2022/10/Screenshot-1095.png


Bild 3: https://hmongamerican.org/wp-content/uploads/2022/10/Screenshot-1094.png


Buch von Shelly Adler:


„Sleep Paralysis: Night-mares, Nocebos, and the MindBody Connection“
https://www.amazon.com/Sleep-Paralysis-Night-mares-Connection-Anthropology/dp/B0072IBU0M


Quellen:


https://axismundi.blog/de/2016/04/07/das-Ph%C3%A4nomen-der-Schlafl%C3%A4hmung-folkloristische-Interpretationen-und-neuere-Hypothesen


https://www.vice.com/en/article/when-nightmares-literally-kill-you/


https://en.wikipedia.org/wiki/Suddenarrhythmicdeath_syndrome


https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC1647019/


https://hmongamerican.org/unexplained-deaths-inspired-a-nightmare-on-elm-street/


Musik & Geräusche:


https://artlist.io/


https://pixabay.com

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge 49: Wenn Träume töten – Schlafparalyse & die Hmong 🛏️ 👹

Folge 49: Wenn Träume töten – Schlafparalyse & die Hmong 🛏️ 👹

Sebastian und Tommy