DiscoverHochpalliativFolge 50 - Assistierter Suizid
Folge 50 - Assistierter Suizid

Folge 50 - Assistierter Suizid

Update: 2025-01-23
Share

Description

www.ascirs.at
www.palliativ.at


https://www.palliativ.at/aktuelles/stellungnahmen-der-opg


📰 Masel EK. The many different languages of assisted suicide. Ann Palliat Med. 2022 Dec;11(12):3599-3602. doi: 10.21037/apm-22-1156. Epub 2022 Nov 10. PMID: 36366902.


📰 Kitta A, Ecker F, Zeilinger EL, Kum L, Adamidis F, Masel EK. Statements of Austrian hospices and palliative care units after the implementation of the law on assisted suicide : A qualitative study of web-based publications. Wien Klin Wochenschr. 2024 Jul;136(13-14):382-389. doi: 10.1007/s00508-023-02157-9. Epub 2023 Mar 9. PMID: 36894787; PMCID: PMC11239715.


📖 Die “Palliativ-Bibel” – das Oxford Textbook fĂŒr Palliativmedizin (Englisch)
Cherny, Nathan et al.: Oxford Textbook of Palliative Medicine, 6. Auflage, Oxford, Oxford University Press, 2021, 1514 Seiten


📖 Erweiterte S3-Leitlinie Palliativmedizin fĂŒr Patienten mit einer nicht-heilbaren Krebserkrankung: https://register.awmf.org/assets/guidelines/128-001OLk_S3_Palliativmedizin_2021-03.pdf


⚠ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezĂŒglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer SpezialitĂ€ten mĂŒssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbststĂ€ndig ĂŒberprĂŒft werden. Die Recherche fĂŒr diesen Podcast erfolgt sehr sorgfĂ€ltig, jedoch wird von den Erstellerinnen keinerlei Haftung ĂŒber die erwĂ€hnten Inhalte ĂŒbernommen. FĂŒr medizinische und therapeutische Behandlungen ersetzt dieser Podcast nicht die eigenstĂ€ndige Recherche mittels LehrbĂŒcher, Leitlinien, Fachinformation oder aktueller Literatur. Zum Schutz der PrivatsphĂ€re und AnonymitĂ€t unserer Patient:innen, sowie deren An- & Zugehörigen, werden Name, Geschlecht, Alter und Krankheit bei der Wiedergabe von Geschichten oder Erfahrungen aus dem klinischen Alltag ausgewechselt.


❗Sollten Sorgen, Ängste oder Suizidgedanken aufkommen gibt es hier rund um die Uhr UnterstĂŒtzung: Telefonseelsorge (telefonisch, per Mail oder Chat erreichbar)



đŸŽ” Intro-/Outro-Musik: That’s The Way, StreamBeats by Harris Heller


💐 Das Projekt „Hochpalliativ“ wird ermöglicht durch die ehrenamtliche Mitarbeit von DI Lukas Naske (Technik, Schnitt und Produktion) sowie durch die Förderung des Theodor Körner Fonds (Lea Kum als PreistrĂ€gerin des Theodor Körner Förderpreises 2023 fĂŒr „Hochpalliativ - Entwicklung und Analyse eines deutschsprachigen Palliative Care Podcasts“). Vielen Dank!

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge 50 - Assistierter Suizid

Folge 50 - Assistierter Suizid

Lea Kum & Eva Masel