Folge 78 Bewusst oder Unbewusst? Das ist hier die Frage.
Update: 2024-06-17
Description
Ihr redet zufällig mit einem Freund oder einer Kollegin über eine Situation, die euch beschäftigt und stellt fest, dass euer Gegenüber sie genau so wahrgenommen hat, wie ihr. Kommt euch das bekannt vor? So leitet Lange Nudel die heutige Folge ein und HeiLong schlägt die Brücke zum eigentlichen Thema - das Bewusstsein. Aber was bedeutet eigentlich Bewusstsein und wie unterscheidet es sich vom Unbewussten oder gar von unserem (manchmal selbst uns) verborgenem Unterbewusstsein?
Bei einigen Menschen reichen die Erinnerungen bis in die frühe Kindheit, bei den Longs hat die "Speicherplatte" selbst die Zeit der Grundschule "gelöscht". Oder vielleicht doch nicht - gewisse Bücher, Filme oder auch Gespräche mit Mitmenschen rufen verloren geglaubte Kindheitserinnerungen hervor. Unser Unterbewusstsein hat sie ewig für uns aufgehoben, auch wenn wir sie für längst vergessen hielten. Lange Nudel führt das teilweise auf das nachlassende Gedächtnis zurück, trotzdem ist er überzeugt, dass Menschen notorische Verdränger sind und sich nur so von Traumata oder schlechten Erfahrungen erholen. Wie American Beauty uns lehrte: unterschätze niemals die Macht der Verdrängung!
Abgesehen von der psychologischen Sichtweise ist für die Longs das Bewusstsein im Sinne von bewusster Ernährung und bewusstem Handeln ein zentrales Aspekt, denn er ist der rote Faden für den eigenen Lebensweg und die eigene Weiterentwicklung. So kommt bei den beiden die Frage auf, wann dieses Bewusstsein anfängt. Es braucht meistens Lebenserfahrung, aber auch die Veranlagung spielt eine große Rolle. Bei einigen kommt das Bewusstsein sehr früh, bei anderen nie. Unsere abschließende Empfehlung: nehmt Euch Zeit zum Nachdenken, zur Bewusstwerdung, und wenn es nur 30 Minuten ungestörtes, langsames, bewusstes Essen sind. Es wird euch gut tun! Vielen Dank fürs Zuhören.
Bei einigen Menschen reichen die Erinnerungen bis in die frühe Kindheit, bei den Longs hat die "Speicherplatte" selbst die Zeit der Grundschule "gelöscht". Oder vielleicht doch nicht - gewisse Bücher, Filme oder auch Gespräche mit Mitmenschen rufen verloren geglaubte Kindheitserinnerungen hervor. Unser Unterbewusstsein hat sie ewig für uns aufgehoben, auch wenn wir sie für längst vergessen hielten. Lange Nudel führt das teilweise auf das nachlassende Gedächtnis zurück, trotzdem ist er überzeugt, dass Menschen notorische Verdränger sind und sich nur so von Traumata oder schlechten Erfahrungen erholen. Wie American Beauty uns lehrte: unterschätze niemals die Macht der Verdrängung!
Abgesehen von der psychologischen Sichtweise ist für die Longs das Bewusstsein im Sinne von bewusster Ernährung und bewusstem Handeln ein zentrales Aspekt, denn er ist der rote Faden für den eigenen Lebensweg und die eigene Weiterentwicklung. So kommt bei den beiden die Frage auf, wann dieses Bewusstsein anfängt. Es braucht meistens Lebenserfahrung, aber auch die Veranlagung spielt eine große Rolle. Bei einigen kommt das Bewusstsein sehr früh, bei anderen nie. Unsere abschließende Empfehlung: nehmt Euch Zeit zum Nachdenken, zur Bewusstwerdung, und wenn es nur 30 Minuten ungestörtes, langsames, bewusstes Essen sind. Es wird euch gut tun! Vielen Dank fürs Zuhören.
Comments
In Channel




