DiscoverNize2Know SHK-WissenspodcastFormeln: COP & Jahresarbeitszahl
Formeln: COP & Jahresarbeitszahl

Formeln: COP & Jahresarbeitszahl

Update: 2025-09-04
Share

Description

In dieser Folge widmen sich Patrick Stümpfle und Marvin Peter einer der bekanntesten Formeln aus dem Wärmepumpensektor: dem COP (Coefficient of Performance).
Wir klären: Was sagt der COP wirklich aus, wo liegen die typischen Stolperfallen und warum ist die Jahresarbeitszahl (JAZ) oft der entscheidendere Wert.

  • 🔢 COP erklärt – Heizleistung im Verhältnis zur elektrischen Antriebsleistung

  • ⚡ Typische Prüfungsfehler: Antriebsleistung ≠ Gesamtleistung

  • 🛠️ Praxisbezug: Warum Hilfsenergien (Pumpen etc.) nicht im COP enthalten sind

  • 📊 Unterschied COP ↔️ Jahresarbeitszahl: Momentaufnahme vs. realer Betrieb

  • ✅ Zielwerte für die Praxis: Warum eine JAZ über 3 (besser 3,3) angestrebt wird

  • COP = Momentaufnahme unter definierten Bedingungen

  • JAZ = realistische Effizienz im Jahresverlauf

  • Genaues Lesen in Prüfungen spart Fehlerpunkte 😉

👉 Hör rein und frische dein Wissen über eine der wichtigsten Wärmepumpen-Formeln auf!

Inhalte der Episode:Takeaway:

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Formeln: COP & Jahresarbeitszahl

Formeln: COP & Jahresarbeitszahl

nize2know SHK-Wissen