DiscoverStadionSprechStundeFrauenfußball WM: Und jetzt dranbleiben - aber wie lange eigentlich noch?
Frauenfußball WM: Und jetzt dranbleiben - aber wie lange eigentlich noch?

Frauenfußball WM: Und jetzt dranbleiben - aber wie lange eigentlich noch?

Update: 2023-08-23
Share

Description


Die Frauenfußball-WM ist geschlagen und hat für neue Rekorde gesorgt. Sei es in den finanziellen Einnahmen oder in den Einschaltquoten. Aber wie immer stellt sich die Frage, was nach so einem Großevent bleibt. Oftmals heißt es, dass man dranbleiben soll. Aber wie lange muss man noch dranbleiben? In der neuen Episode der StadionSprechStunde blicken Lukas Lorber und Philipp Eitzinger von ballverliebt noch einmal auf die Weltmeisterschaft zurück und fragen sich, was bleibt (Spoiler: die Vorbildwirkung der Spielerinnen – aus sportlicher und menschlicher Sicht) und was hoffentlich nicht (Spoiler: die patriarchalen Strukturen im spanischen Verband). Viel Spaß beim Hören!



Wir würden uns sehr über euer Feedback zur StadionSprechStunde freuen! Dieses könnt ihr auf unseren sozialen Plattformen gerne hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Dankeschön!


Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann folgt uns auf Apple Podcasts oder Spotify!


Linksammlung:



Impressum: www.12termann.at/Impressum


Quellenangaben:

Intro: Summer Light (Version 60s) by LesFM (Edited by Lukas Lorber). Vielen Dank an Manuel Deutschmann für das Einsprechen des Intros!

Logo und Header: Patrick Rösler-Heingartner (Facebook) und pixabay (Markus Spiske)

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Frauenfußball WM: Und jetzt dranbleiben - aber wie lange eigentlich noch?

Frauenfußball WM: Und jetzt dranbleiben - aber wie lange eigentlich noch?

Lukas Lorber | Tobias Kurakin | Christoph Bosnjak | Severin Dringel