DiscoverUnsere kleine, große WeltFunktionierst Du noch oder lebst Du schon?
Funktionierst Du noch oder lebst Du schon?

Funktionierst Du noch oder lebst Du schon?

Update: 2023-08-17
Share

Description

Warum die Idee eines perfekt strukturierten und organisierten Familienalltags nicht funktionieren kann.

In einer immer schnelllebigeren Umwelt mit höherer Informationsdichte, besserer Erreichbarkeit und steigenden Erwartungen wird es immer schwieriger, berufliches Engagement und Fortkommen, Partnerschaft, Kindererziehung, Haushalt und mögliche Freizeitaktivitäten unter einen Hut zu bringen. Gepaart mit dem Wunsch, die einzelnen Lebensbereiche nicht nur gleichzeitig, sondern auch möglichst perfekt und erfolgreich zu meistern, entsteht ein innerer Druck, der immer mehr in ein Hamsterrad und zur Erschöpfung führt.


Kinder, denen dieses Tempo und der Stresspegel zu hoch sind, reagieren meist mit einem Verhalten, das Reibung in den Alltag bringt. Sie funktionieren nicht mehr so, wie man es von ihnen erwartet, spielen nicht mehr die Rollen, die ihnen zugedacht sind, und liefern damit viel Konfliktpotential in der Familie. Eine Chance für alle Beteiligten. Denn wer jetzt nicht nur versucht, die Kinder wieder in die Spur und zum Funktionieren zu bringen, sondern sich die Zeit nimmt, die Gesamtsituation zu betrachten und sich die Frage zu stellen, was er eigentlich für sich und seine Familie möchte, kann hier wieder Schritte in eine entspanntere und lebendigere Richtung gehen und langsam weg vom reinen Funktionieren.


Wir machen diesen Podcast aus Spaß an der Freude - deshalb ist er kostenlos und werbefrei. Wenn Ihr uns dennoch eine Tasse Kaffee oder Tee spendieren wollt, könnt Ihr das über den folgenden Link tun: https://paypal.me/kleinegrossewelt

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Funktionierst Du noch oder lebst Du schon?

Funktionierst Du noch oder lebst Du schon?

Andrea Schlauersbach, Carsten Sann