DiscoverContent Performance PodcastGEO Brand Monitoring in ChatGPT, Gemini und Co.: Welche Prompts überwachst du?
GEO Brand Monitoring in ChatGPT, Gemini und Co.: Welche Prompts überwachst du?

GEO Brand Monitoring in ChatGPT, Gemini und Co.: Welche Prompts überwachst du?

Update: 2025-08-11
Share

Description

Derzeit entstehen viele neue KI Monitoring Tools. Mit ihnen können Unternehmen ihre Sichtbarkeit in KI-Systemen bzw. Sprachmodellen überwachen. Aber was sollte man dort genau überwachen? Welche Prompts sollte man im Blick haben?



Das besprechen wir in dieser Podcast-Folge und in diesem Artikel. Vieles aus der alten SEO-Welt lässt sich nicht mehr übertragen. Klassische Keyword-Monitorings und neue Prompt-Monitorings unterscheiden sich elementar.



Wir haben hierzu eine eigene Prompt Monitoring Systematik entwickelt, die wir für unsere Kunden nutzen. Aus unserer Sicht wird das die Basis für GEO bzw. LLMO. Von der Analyse über die Ableitung von Maßnahmen bis zur Erfolgskontrolle.



📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode



🎓 GEO Academy



👋 Fabian auf LinkedIn



👋 Benjamin auf LinkedIn
Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

GEO Brand Monitoring in ChatGPT, Gemini und Co.: Welche Prompts überwachst du?

GEO Brand Monitoring in ChatGPT, Gemini und Co.: Welche Prompts überwachst du?

Fabian Jaeckert und Benjamin O'Daniel