Gamescom 2025 durch die pädagogische Brille
Description
🎮 Die Gamescom 2025 hat neue Rekorde aufgestellt – über 357.000 Besucher, volle Hallen und eine noch größere Vielfalt an Spielen. In dieser Folge nehmen wir dich mit auf die Reise durch das größte Gaming-Event der Welt.
Dejan Simonovic war live vor Ort, hat spannende Panels besucht und viele Entwickler getroffen. Wir sprechen über die großen Ankündigungen und über die Magie der Indie-Halle, in der kleine Studios mit viel Leidenschaft ihre Projekte präsentieren.
🔥 Von Hollow Knight: Silksong über Kirby Air Riders bis hin zu emotionalen Indie-Highlights wie Monowave . Es war eine Messe voller Überraschungen. Dazu gab es inspirierende Eindrücke vom Gamescom Congress 📚, von Serious Games bis hin zu Diskussionen über KI und Politik.
Eine Folge voller Eindrücke, Insights und Impulse und vielleicht auch ein paar Spiele, die ihr bisher noch gar nicht auf dem Schirm hattet 🎧
Die Links zu den erwähnten Studien und Handreichungen
- Studie der Bertelsmannstiftung vorgestellt: „Spielräume für Demokratie“
- USK - Neuer Elternratgeber
- Handbuch Gaming und Rechtsextremismus
Im Podcast erwähnte bzw. besprochene Spieletitel:
mit Verlinkung zur jeweiligen Homepage
- Bonnie Bear Saves Frogtime
- ESA Shield
- Hollow Knight: Silksong
- Hela
- Hollow Home
- Impact (ESA)
- Kirby Air Riders
- Leons Identität
- Life Below
- Medieval Frontiers
- Pioneers of Pagonia
- Quest Master
- Scott Pilgrm EX
- Seafarer: The Ship Sim
- Sonic Racing: CrossWorlds
- Star Trek Voyager - Across the Unknown
- The Expanse: Osiris reborn
- Wer ist Bilal? (2026) noch keine Webseite
Musiktipp:























