DiscoverDer We Are Art! Podcast – Wo Stimme Wandel schafft.Gefühle zeigen für Anfänger: Wie ich das Weinen lernte – Interview mit Künstler Andreas Tobias
Gefühle zeigen für Anfänger: Wie ich das Weinen lernte – Interview mit Künstler Andreas Tobias

Gefühle zeigen für Anfänger: Wie ich das Weinen lernte – Interview mit Künstler Andreas Tobias

Update: 2024-12-28
Share

Description

In dieser besonderen Episode von WE ARE ART! spreche ich mit dem Künstler ANDREAS TOBIAS, der sich auf eine außergewöhnliche Reise begeben hat: Er wollte lernen zu weinen.

Andreas, als ehemaliger Schauspieler bekannt aus seiner Hauptrolle im Film Nanga Parbat und aus zahlreichen Theaterproduktionen, erzählt in diesem Gespräch von seiner tiefen, persönlichen Suche nach einem Zugang zu seinen eigenen Gefühlen. Obwohl er als Schauspieler große Emotionen darstellte und auf der Bühne viele intensive Momente verkörperte, fiel es ihm schwer, diese im eigenen Leben wirklich zuzulassen.

Sein Wunsch, die eigenen Emotionen zu spüren und ihnen Raum zu geben, führte Andreas zu einem mutigen Projekt: Er bat andere Menschen, für ihn zu weinen – und hielt diese intimen Momente fotografisch fest. Über mittlerweile acht Jahre hinweg begleitete er 40 Menschen, beobachtete ihre Tränen und lernte von ihnen.

Es entstand das Projekt „How to Cry“ – eine stille, aber kraftvolle Reise.
Tränen sind weit mehr als ein Zeichen von Traurigkeit. Sie können Befreiung, Nähe, Kommunikation und sogar Heilung bedeuten. Doch warum fällt es uns oft so schwer, sie fließen zu lassen? Warum ist Weinen noch immer mit Scham behaftet? Und was passiert, wenn wir den Zugang zu unseren eigenen Emotionen verlieren?

In unserem Gespräch teilt Andreas nicht nur seine Erfahrungen aus diesem bemerkenswerten Projekt, sondern auch seine ganz persönlichen Erkenntnisse über die Bedeutung von Verletzlichkeit, Intuition und die Fähigkeit, Hilfe anzunehmen.

Was du in dieser Folge erfährst:

  • Warum Weinen kein Zeichen von Schwäche, sondern Stärke ist.
  • Wie man lernt, die Gefühle anderer zu spüren, ohne sich selbst darin zu verlieren.
  • Warum es so wichtig ist, auf die Intuition, die eigene innere Stimme zu hören.
  • Warum Gefühle der Zugang zur eigenen Identität sind, denn: Nur wer sich selbst spürt, kann seine Bedürfnisse und Grenzen klar erkennen.
  • Inwiefern Tränen viel zu einseitig betrachtet und bewertet werden.
  • Warum das Zeigen von Gefühlen kein Grund zur Scham ist, sondern ein Akt des Mutes und der Authentizität.

und vieles mehr.

Warum du diese Folge hören solltest:
Diese Episode ist viel mehr als ein Gespräch über Tränen – sie ist ein Plädoyer für mehr Offenheit, Verletzlichkeit und Mut. Andreas zeigt uns, dass Weinen kein Zeichen von Schwäche ist, sondern eine zutiefst menschliche Fähigkeit, die Verbindung schafft – zu uns selbst und zu anderen.

Es geht um die Kunst, sich selbst wieder zu spüren, um den Mut, nach Hilfe zu fragen, und um die Freiheit, die entsteht, wenn wir unsere Mauern einreißen und uns wirklich zeigen.

Weinen ist nicht das Ende von Kontrolle. Es ist der Anfang von Heilung.

_________

⚠️ Triggerwarnung: In dieser Folge erwähnen wir auch das Thema Suizid. Wenn es für dich belastend ist, hör die Episode bitte nur, wenn du dich dazu in der Lage fühlst, und scheue dich nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn du sie brauchst.
_________

🎤 Jetzt reinhören und inspirieren lassen: Eine berührende Reise zu Emotionen, Mut und der stillen Kraft der Tränen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn du diesen Podcast abonnierst und mit 5 Sternen bewertest. Damit hilfst du mir, mit WE ARE ART! noch mehr Menschen da draußen zu erreichen und hoffentlich auf ihrem Weg zu unterstützen.

Ich danke dir von Herzen.

Alles Liebe

deine Sylvia

LINKS zur Episode

ANDREAS TOBIAS
Website: Andreas Tobias
Projekt: How To Cry
Instagram: @andreas.tobias.studio

SYLVIA VOLZ

Instagram: @dr.sylvia_speaks
Facebook: Sylvia Volz
LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz

Email: hello@x-to-flow.com

_________

Cover Foto Andreas Tobias: Sven Serkis
Cover Foto Sylvia Volz: Franziska Krois & Chantal Hofer 
Jingle Musik: Epidemic Sound

Jingle Voice: Karoline Pfeiffer

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Gefühle zeigen für Anfänger: Wie ich das Weinen lernte – Interview mit Künstler Andreas Tobias

Gefühle zeigen für Anfänger: Wie ich das Weinen lernte – Interview mit Künstler Andreas Tobias

Dr. Sylvia Volz