Gefährlicher Zustand: Jeder zweite Lkw fällt bei Kontrolle durch
Description
Bei technischen Kontrollen von Schwerfahrzeugen in Vorarlberg wurden gravierende Sicherheitsmängel festgestellt. 22 von 45 kontrollierten Lkw mussten sofort aus dem Verkehr gezogen werden.
Vergangene Woche, vom 17. bis 21. November 2025, haben die Schwerverkehrskontrollbeamten der Landesverkehrsabteilung Vorarlberg gemeinsam mit dem mobilen Prüfzug der ASFINAG intensive technische Kontrollen im gesamten Landesgebiet durchgeführt. Zielgruppe: Lkw und Sattelkraftfahrzeuge, die bereits auf den ersten Blick einen mangelhaften technischen Zustand vermuten ließen.
Das Ergebnis fällt alarmierend aus: Fast jedes zweite überprüfte Fahrzeug wies derart gravierende Mängel auf, dass unmittelbare Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer bestand. Bei einem ungarischen Sattelkraftfahrzeug waren an einer Achse sämtliche Bremsbeläge bis auf die Metallplatte abgenutzt – ein Bremsbelag fehlte sogar völlig, so die Polizei in einer Aussendung.
Stillstand auf Anordnung – Werkstatt statt Weiterfahrt
Insgesamt wurden 45 Fahrzeuge kontrolliert, 22 davon durften aufgrund der festgestellten Mängel nicht weiterfahren. Die Weiterfahrt war erst nach Reparatur in einer Werkstatt möglich. Auffällig war auch, dass viele der kontrollierten Fahrzeuge mit Winterreifen unterwegs waren, die nicht mehr den gesetzlichen Vorgaben entsprachen.
Rund 250 Anzeigen und hohe Sicherheitsleistungen
Neben den technischen Mängeln wurden auch zahlreiche Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften festgestellt: Insgesamt wurden etwa 250 Anzeigen erstattet – etwa wegen Übertretungen des Kraftfahrgesetzes, des Gefahrgutbeförderungsgesetzes sowie der Lenk- und Ruhezeitenverordnung.
Für anhängige Strafverfahren hoben die Kontrollorgane Sicherheitsleistungen in Höhe von rund 28.000 Euro ein.
(red.)




