DiscoverPolitikGeheimdienste zur Sicherheitslage - BND will Konsequenzen aus Afghanistan-Fehlern ziehen
Geheimdienste zur Sicherheitslage - BND will Konsequenzen aus Afghanistan-Fehlern ziehen

Geheimdienste zur Sicherheitslage - BND will Konsequenzen aus Afghanistan-Fehlern ziehen

Update: 2021-10-27
Share

Description

Thomas Haldenwang (l-r), Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), Martina Rosenberg, Präsidentin des Bundesamtes für den Militärischen Abschirmdienst (BAMAD), und Bruno Kahl, Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND), kommen zur Öffentlichen Anhörung der Präsidenten der Nachrichtendienste durch das Parlamentarische Kontrollgremium (dpa/Fabian Sommer)Bei der jährlichen öffentlichen Anhörung der Präsidenten der Nachrichtendienste räumte BND-Chef Bruno Kahl Fehleinschätzungen im Bezug auf die Entwicklungen in Afghanistan ein. Die größte Bedrohung für die Sicherheit in Deutschland sieht der Verfassungsschutz weiterhin im erstarkenden Rechtsextremismus.

www.deutschlandfunk.de, Themenportal Politik
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei


Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Geheimdienste zur Sicherheitslage - BND will Konsequenzen aus Afghanistan-Fehlern ziehen

Geheimdienste zur Sicherheitslage - BND will Konsequenzen aus Afghanistan-Fehlern ziehen

Pindur, Marcus