Gen Z und Arbeit

Gen Z und Arbeit

Update: 2024-06-18
Share

Description

Junge Leute haben keinen Bock mehr auf Arbeit – so lautet zumindest ein Vorurteil, mit dem die Generation Z von Älteren oft konfrontiert wird. Aber wie viel ist da wirklich dran? Darüber haben wir in unserer ersten Folge von "Generation FrageZeichen" mit der 22-jährigen Anna Moors gesprochen. Die Studentin passt auf den ersten Blick nicht in das Klischee der faulen Generation Z: Neben ihrem Studium investiert sie viel Zeit in ihren Job und nimmt regelmäßig Überstunden in Kauf. Im Gegenzug stellt Anna Moors aber auch bestimmte Anforderungen an ihre Arbeit: Die Work-Life-Balance ist ihr sehr wichtig und sich für den Job aufzuopfern, das kommt für sie nicht in Frage. Wie schätzen Personaler in der Bodenseeregion die jungen Arbeitnehmer ein und warum spricht der Jugendforscher Klaus Hurrelmann bei der Generation Z von "einer eingebauten Burnout-Sperre"?
Comments 
In Channel
Gen Z und Arbeit

Gen Z und Arbeit

2024-06-1839:12

Gen Z und Eigenheim

Gen Z und Eigenheim

2024-06-2532:09

Gen Z und Beziehungen

Gen Z und Beziehungen

2024-07-0235:44

Gen Z und Social Media

Gen Z und Social Media

2024-07-0936:46

Gen Z und Politik

Gen Z und Politik

2024-07-2343:33

Gen Z und Glaube

Gen Z und Glaube

2024-07-3030:43

00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Gen Z und Arbeit

Gen Z und Arbeit

Sabrina Morenz, Sebastian Ridder, Daniel Vedder