DiscoverWissenschaft auf die OhrenGoethes Hexen-Einmaleins und Jenas Sternwarte in Schillers Garten (Goethe - Natur ... und Geist)
Goethes Hexen-Einmaleins und Jenas Sternwarte in Schillers Garten (Goethe - Natur ... und Geist)

Goethes Hexen-Einmaleins und Jenas Sternwarte in Schillers Garten (Goethe - Natur ... und Geist)

Update: 2025-10-10
Share

Description

In der 17. Folge des Goethe-Podcasts Natur und Geist begrüßen Marcus und Thomas erstmals einen Gast: Florian Freistetter, Astronom, Autor und Podcaster, bekannt für seinen erfolgreichen Wissenschafts-Podcast Sternengeschichten. Freistetter, der selbst in Jena lebte, bringt frische Perspektiven auf Goethes Verbindung zur Stadt und zur Wissenschaft. Die Drei widmen sich zunächst Goethes Hexen-Einmaleins, das Marcus vorliest. Florian erläutert, wie Goethe darin mathematische und mystische Elemente verbindet – ein weiteres Beispiel für Goethes vielseitiges Interesse an Naturwissenschaft und Dichtung. Sie besprechen die Gründung der Sternwarte in Jena, die Goethe veranlasst hatte und verfolgen ihre weitere Entwicklung. Thomas verweist auf das Kometenjahr 1811 und den Kometenwein, der besonders gut war. Abgerundet wird die Folge mit persönlichen Anekdoten, etwa über Goethes Beziehung zu Jena und die Bedeutung des Herzogs Karl August von Sachsen-Weimar-Eisenach, der persönlich sehr an der Naturwissenschaft interessiert war und sie deshalb förderte.

Quelle: https://www.goethe-podcast.de/episode/goethes-hexen-einmaleins-und-jenas-sternwarte-in-schillers-garten / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://www.goethe-podcast.de/feed/mp3
Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Goethes Hexen-Einmaleins und Jenas Sternwarte in Schillers Garten (Goethe - Natur ... und Geist)

Goethes Hexen-Einmaleins und Jenas Sternwarte in Schillers Garten (Goethe - Natur ... und Geist)