DiscoverMit Herz und HaltungHabemus Papam – Papst Leo XIV. und die Kirche in Deutschland
Habemus Papam – Papst Leo XIV. und die Kirche in Deutschland

Habemus Papam – Papst Leo XIV. und die Kirche in Deutschland

Update: 2025-05-12
Share

Description

Am Abend des 8. Mai trat Kardinal Robert Francis Prevost als neu gewählter Papst Leo XIV. erstmals vor die Gläubigen auf dem Petersplatz. Seitdem wird spekuliert, welche Schwerpunkte er in seinem Pontifikat setzen wird. Für die katholische Kirche in Deutschland ist er derweil kein gänzlich Unbekannter. Wir haben für die Sonderfolge von „Mit Herz und Haltung“ mit Claudia Nothelle, Vizepräsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, gesprochen. Sie hat als Teil einer Delegation des ZdK erst vor wenigen Monaten den damaligen Kardinal Prevost getroffen.


In seiner ersten Ansprache richtete sich der Papst zunächst mit einem Friedensgruß an die Gläubigen. Dass auch das Stichwort der Synodalität fiel, wurde vielerorts mit Interesse wahrgenommen. Wie steht der neue Papst zu einer synodalen Kirche? Wird er den von Papst Franziskus eingeschlagenen Weg weitergehen? Und wie hat er bislang die synodalen Bestrebungen in Deutschland wahrgenommen?


Claudia Nothelle wurde 1964 geboren und ist Vizepräsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken. Die Journalistin ist seit 2017 Professorin an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Sie hat katholische Theologie, Germanistik und Pädagogik studiert. Von 2006 bis 2016 war sie zunächst Chefredakteurin dann Programmdirektorin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB).


Redaktion: Annika Schmitz, Dr. Stefan Orth
Interview: Annika Schmitz
Schnitt und Produktion: Daniel Heinze

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Habemus Papam – Papst Leo XIV. und die Kirche in Deutschland

Habemus Papam – Papst Leo XIV. und die Kirche in Deutschland

Katholische Akademie des Bistum Dresden-Meißen & Herder Korrespondenz