DiscoverZEIT Campus: Und was macht die Uni?Haben die deutschen Unis ein Antisemitismus-Problem?
Haben die deutschen Unis ein Antisemitismus-Problem?

Haben die deutschen Unis ein Antisemitismus-Problem?

Update: 2024-03-121
Share

Description

In dieser Folge erzählt unsere Kollegin Anna-Lena Scholz davon, wie der Krieg in Nahost die deutschen Unis erschüttert. Seit die Terrororganisation Hamas am 7. Oktober Israel überfallen hat, sind die Universitäten in Deutschland zu einer Bühne geworden, auf der Fragen diskutiert werden, die die ganze Gesellschaft betreffen: Wie bewerten wir diesen politischen Konflikt? Was bedeutet Solidarität, was Verantwortung? Muss man sich überhaupt positionieren? Und wie sieht es an anderen Unis im Ausland aus?

Und was macht die Uni?  erscheint jeden zweiten Dienstag im Monat und wird moderiert von Martina und Christoph aus der ZEIT Campus-Redaktion. Fragen, Kritik, Gästevorschläge? Ihr erreicht uns unter campus@zeit.de.
 


[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Haben die deutschen Unis ein Antisemitismus-Problem?

Haben die deutschen Unis ein Antisemitismus-Problem?

DIE ZEIT