DiscoverTextilWirtschaft PodcastHerz statt Hass: Wie wird man als Händler zur Marke, Christian Villwock?
Herz statt Hass: Wie wird man als Händler zur Marke, Christian Villwock?

Herz statt Hass: Wie wird man als Händler zur Marke, Christian Villwock?

Update: 2025-10-08
Share

Description

Als Händler zur eigenen Marke zu werden, gelingt nur wenigen. Christian Villwock hat es geschafft – und das in zweiter Generation. Unter seiner Führung hat sich Anita Hass, seit 1970 eine feste Größe in Hamburgs Einzelhandelslandschaft, von einer exklusiven Boutique zu einer eigenständigen Marke entwickelt.


Anita Hass ist bekannt für ihren erlesenen Mix aus Premium- und Contemporary-Labels. Darunter Nili Lotan, Isabel Marant, Céline, Proenza Schouler, Autry oder Lisa Yang. Das unverwechselbare Logo, ein rotes Herz, durchbohrt von einem schwarzen Pfeil, steht sinnbildlich für die Leidenschaft der Marke. Es ziert nicht nur eigene Produkte, sondern auch zahlreiche Kooperationen, etwa mit Autry, Schott oder Moon Boot. Warum Villwock in den Aufbau einer eigenen Markenidentität investiert und was hinter seinem jüngsten Projekt, dem Label Ladneri, steckt, verrät er im Gespräch mit der stellvertretenden Chefredakteurin der TW Silke Emig.


Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an podcast@textilwirtschaft.de


Mehr von der TW:


Website: www.textilwirtschaft.de


Newsletter: www.textilwirtschaft.de/newsletter


Instagram: @textilwirtschaft


Linkedin: @textilwirtschaft

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Herz statt Hass: Wie wird man als Händler zur Marke, Christian Villwock?

Herz statt Hass: Wie wird man als Händler zur Marke, Christian Villwock?

TextilWirtschaft