DiscoverBegabungslust – Leben, lieben und arbeiten mit Hochbegabung und NeurodiversitätHochbegabung und Geschlechterrollen – Teil 2: Männerperspektive
Hochbegabung und Geschlechterrollen – Teil 2: Männerperspektive

Hochbegabung und Geschlechterrollen – Teil 2: Männerperspektive

Update: 2023-09-29
Share

Description

Leonard ist 31 Jahre alt und findet es irgendwie zu elitär, sich selbst als „hochbegabt“ zu bezeichnen. Trotzdem habe ich ihn für mein Buch über Hochbegabung & Liebe und nun auch in dieser Podcastfolge interviewt, denn er denkt so differenziert, ist so vielseitig interessiert und begabt, hat eine so schnelle Auffassungsgabe, ist so einfühlsam und so engagiert, dass ich schon bei unserem Kennenlernen vor einigen Jahren ziemlich sicher war, dass bei Leonard von einer Hochbegabung auszugehen ist.


Mit ihm und mit meinem Kollegen Paul Wolff, der von sich sagt „Ich fühle mich schon sehr anders, gerade auch in puncto Geschlechterselbstverständnis“ habe ich darüber gesprochen, wie sie als hochbegabte Männer das Thema Geschlechterrollen erleben. 


Dürfen Jungs über Gefühle reden und sich so verhalten, wie es doch eigentlich „nur Mädchen“ tun – oder sind sie dann etwa schwul? Was hat das Coming Out als hochbegabter Mann mit Geschlechterrollen zu tun? Sind wir als Gesellschaft auf dem Weg zu mehr Offenheit und Diversität oder kehrt sich das gerade schon wieder um?


Ausgehend von biografischen Erinnerungen meiner beiden Gesprächspartner haben wir den Bogen gespannt bis zu aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen und dabei immer wieder und immer noch festgestellt: Neue Männer braucht das Land!


Für in ihrer Haltung zu Geschlechterrollen nicht selten nonkonformistische hochbegabte Männer bedeutet das die Doppelaufgabe, einerseits für ihr persönliches Recht auf einen eigenen Weg einzustehen und sich andererseits selbst in der Verantwortung zu sehen, eine gerechtere Gesellschaft mitzugestalten. 


Links:


Andrea Schwieberts Website


Zitierte Quellen:


Beitrag über die Umfrage von Plan International zum Thema Männlichkeit auf Tagesschau.de, die Befragung gibt es hier als Download


Folge mit Emilia Roig zu den Themen Patriarchat, Ehe und Beziehungsformen, Geschlechterrollen, Rassismus, Diversität… im Podcast Hotel Matze


Andrea Schwieberts aktuelles Buch: Kluge Köpfe lieben anders. Wie Hochbegabten die Liebe gelingt. Junfermann, 2023


Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik? Wir freuen uns über euer Feedback via Voicemail auf Spotify oder per E-Mail an: 


feedback@begabungslust.de

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Hochbegabung und Geschlechterrollen – Teil 2: Männerperspektive

Hochbegabung und Geschlechterrollen – Teil 2: Männerperspektive

Andrea Schwiebert