DiscoverZwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDRHoffnung – über all das, was möglich scheint
Hoffnung – über all das, was möglich scheint

Hoffnung – über all das, was möglich scheint

Update: 2025-02-251
Share

Description

Diese Folge erscheint zwei Tage nach der Bundestagswahl. Ein guter Zeitpunkt, um über Hoffnung zu sprechen. Was macht uns Hoffnung, was sorgt dafür, dass wir sie verlieren, und wie verändert sie sich im Laufe eines Lebens? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns im Gespräch und diskutieren im Anschluss über diese beiden Bücher:

Mona empfiehlt: "Mitternachtsschwimmer" von Roisin Maguire
Christine empfiehlt: "Ostende" von Volker Weidermann

Ein kleiner Küstenort in Nordirland, ein hoffnungsloser Mann auf der Suche nach Halt und eine ruppige Außenseiterin, die sich nicht nur den Wellen entgegenstemmt, sondern auch dem Leben. Das sind die Zutaten im Debüt von Roisin Maguire. Volker Weidermann springt in seinem kleinen Roman zurück ins Jahr 1936 und erzählt von einem Sommer, in dem sich eine Gruppe von Kunstschaffenden zum Exil im belgischen Ostende trifft. In der Rubrik sprechen wir darüber, ob die Pandemie in Romane gehört oder nicht. Viel Spaß beim Zuhören und innerlich mitdiskutieren!

Falls ihr uns schreiben möchtet, dann macht das gerne per Mail an post@zweiseiten.eu oder via Instagram über Monas Kanal @mona.ameziane.

Beim nächsten Mal sprechen wir über "Träume" und damit über diese beiden Bücher: "Sieben Tage Sommer" von Thommie Bayer und "Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben" von Anika Decker.

Der Podcast-Tipp dieser Folge: https://1.ard.de/BromanceDaddys Von Christine Westermann & Mona Ameziane.
Comments 
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Hoffnung – über all das, was möglich scheint

Hoffnung – über all das, was möglich scheint

Christine Westermann & Mona Ameziane