DiscoverFINDING VAN GOGH (Deutsche Version)I. Der verschwundene Nervenarzt
I. Der verschwundene Nervenarzt

I. Der verschwundene Nervenarzt

Update: 2019-09-119
Share

Description

FINDING VAN GOGH

„Er hat es nicht nur als Portrait von Dr. Gachet gemalt, sondern als Selbstportrait. Als Portrait des modernen Künstlers und des Geisteszustands der modernen Welt.“



Johannes steht mit Kurator Alexander Eiling im Gemälde-Depot des Städel Museums – vor einem leeren Bilderrahmen. Der Rahmen gehörte einmal zum „Bildnis des Dr. Gachet“, das bis 1937 Teil der Städel Sammlung war. Der heutige Besitzer: anonym. Das Städel Museum hat lange versucht, das Gemälde als Leihgabe für seine anstehende Van-Gogh-Ausstellung zu bekommen, vergebens. Stattdessen wird dort der leere Rahmen an die atemberaubende Geschichte des Bildes erinnern. Sie beginnt in Auvers-sur-Oise, einem kleinen Ort außerhalb von Paris. Hier malt van Gogh das Porträt seines Nervenarztes, nur wenige Wochen, bevor er sich selbst das Leben nimmt. Wie ist das Gemälde verwoben mit van Goghs eigener Biografie? Was macht es zu einem Meisterwerk?


FINDING VAN GOGH ist ein Podcast des Städel Museums, Frankfurt am Main, in Zusammenarbeit mit Johannes Nichelmann und Jakob Schmidt.


Mehr Infos auf www.findingvangogh.de


Medienpartner: Monopol Magazin für Kunst und Leben, Lage der Nation - der wöchentliche Politik-Podcast aus Berlin


Bildnachweise Kapitelbilder: Vincent van Gogh, Bildnis des Dr. Gachet, 1890, Privatsammlung, Foto: Bridgeman Images // Dr. Paul-Ferdinand Gachet, um 1890, Van Gogh Museum (Tralbaut archive) // Der leere Bilderrahmen von van Goghs „Bildnis des Dr. Gachet“ im Depot des Städel, 2001, Foto: Holde Schneider

Comments 
In Channel
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

I. Der verschwundene Nervenarzt

I. Der verschwundene Nervenarzt

Städel Museum