DiscoverTA-SWISSFUTURE-Podcast mit Regula StämpfliI. Konzeption/Bilanz & Ausblick NTA 10 in Bern 2022: Dr.rer.pol. Jeannette Behringer Projektleiterin im Gespräch mit Regula Stämpfli.
I. Konzeption/Bilanz & Ausblick NTA 10 in Bern 2022: Dr.rer.pol. Jeannette Behringer Projektleiterin im Gespräch mit Regula Stämpfli.

I. Konzeption/Bilanz & Ausblick NTA 10 in Bern 2022: Dr.rer.pol. Jeannette Behringer Projektleiterin im Gespräch mit Regula Stämpfli.

Update: 2022-12-22
Share

Description





TA-SWISS organisierte 2022 die Konferenz zu „Kultur und Digitalisierung“ als 10. Internationale Konferenz des Netzwerkes Technikfolgen-Abschätzung NTA 10 in Bern vom 14.-16. November 2022. Dr.rer.pol. Jeannette Behringer Projektleiterin/Project Leader im Gespräch mit Regula Stämpfli.





<figure class="wp-block-image size-full"><figcaption class="wp-element-caption">Dr. rer.pol. Jeannette Behringer Project Leader NTA 10.</figcaption></figure>



Sehen Sie hier Titelbild mit Link zum Programm der Tagung.





<figure class="wp-block-image size-large"></figure>



http://ta-swiss-futurepodcast.online/wp-content/uploads/Programm-TASWISS-NOVEMBER.pdf





Gestreamt, gelikt, flüchtig – schöne neue Kulturwelt? NTA 10: Kultur und Digitalisierung. 10. Internationale Konferenz des Netzwerks Technikfolgen-Abschätzung NTA in Bern. 14.-16. November 2022.





Dr. rer.pol. Jeannette Behringer studierte Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre, Soziologie und Angewandte Ethik an den Universitäten Augsburg, Freiburg i.Breisgau und Zürich. Sie ist u.a. in der interdisziplinären und transdisziplinären Forschung von „Wissensgenerierung in partizipativen Prozessen“ vertieft. Demokratie, Nachhaltigkeit, Entwicklung, Europa und Ethik sowie aktuelle wie politische und ethische Fragen prägen ihre Forschung. Sie konzipierte und leitete die Tagung „Kultur und Digitalisierung“ in Bern 2022.





<figure class="wp-block-image size-large"><figcaption class="wp-element-caption">Dr. rer.pol. Jeannette Behringer Demokratie und Ethik. </figcaption></figure>



Forum Demokratie und Ethik see demokratie-ethik.org





TA-SWISS organisierte 2022 die Konferenz zu „Kultur und Digitalisierung“ als 10. Internationale Konferenz des Netzwerkes Technikfolgen-Abschätzung NTA 10 in Bern vom 14.-16. November 2022. Dr.rer.pol. Jeannette Behringer Projektleiterin/Project Leader im Gespräch mit Regula Stämpfli.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

I. Konzeption/Bilanz & Ausblick NTA 10 in Bern 2022: Dr.rer.pol. Jeannette Behringer Projektleiterin im Gespräch mit Regula Stämpfli.

I. Konzeption/Bilanz & Ausblick NTA 10 in Bern 2022: Dr.rer.pol. Jeannette Behringer Projektleiterin im Gespräch mit Regula Stämpfli.

Regula Staempfli