Ich glaube – und jetzt?

Ich glaube – und jetzt?

Update: 2025-09-30
Share

Description

Wie Glaube Form annimmt und Leben prägt

Wie fängt Glaube eigentlich an? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Menschen ihren Weg mit Gott finden und was dabei wichtig sein könnte. Wir fragen: Muss sich etwas sichtbar in unserem Leben verändern oder reicht ein innerer Prozess? Welche Rolle spielen biblische Gebote? Und welche Bedeutung hat die Taufe?
Ausserdem geht es um Gemeinschaft, Tradition und die Freude daran, mit Gott unterwegs zu sein. Ein ehrliches Gespräch über Zweifel, Freiheit und das Geschenk der Liebe Gottes.
Du hast den christlichen Glauben neu für dich entdeckt? Oder bist du neugierig und hast noch massenhaft Fragen? Dann ist dieser Podcast genau für dich. Wir nehmen dich mit auf eine Reise zu den grundlegenden Fragen rund um den christlichen Glauben.


Kontakt
Wir freuen uns sehr über Feedback, Fragen oder Themenwünsche via Kontaktformular:
https://erf-medien.ch/services/podcast/


Zu hören in dieser Folge



  • Simon Weinreich (38): Reformierter Pfarrer und als «Netz-Abt» Leiter des Netzklosters — einem digitalen Raum für analoge Meditation und Achtsamkeit. Er ist verheiratet und lebt mit seiner Familie im Zürcher Oberland.

  • Heike Breitenstein (40): Theologin und Bildungsreferentin am «Pontes Institut für Wissenschaft, Kultur und Glaube». Sie promoviert zurzeit an der Universität Zürich im Bereich Praktische Theologie, lebt in Bern und liebt die Berge.


Autorin und Host:
Rahel Boller


Links:


Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Ich glaube – und jetzt?

Ich glaube – und jetzt?

ERF Medien Schweiz