DiscoverRegionaljournal Bern Freiburg WallisIm Wallis wird vermehrt mit Notrecht gebaut – zu Recht?
Im Wallis wird vermehrt mit Notrecht gebaut – zu Recht?

Im Wallis wird vermehrt mit Notrecht gebaut – zu Recht?

Update: 2025-09-04
Share

Description

Nachdem ein Staatsrechtler der Universität Bern den Einsatz von Notrecht der Walliser Regierung kritisierte, reagiert nun die Geschäftsprüfungskommission: Sie habe ein Auge darauf, aber sie habe keinen offiziellen Auftrag vom Parlament erhalten.

Weiter in der Sendung:
· Das Berner Kantonsparlament hat am Donnerstag die Beratung des Sozialhilfegesetzes weiter diskutiert. Unter anderem die Frage, ob Beziehende von Sozialhilfe stärker kontrolliert werden sollen.
· Die Pros und Kontras zur Mietinitiative im Kanton Bern: ein Streitgespräch.
· Der Energiekonzern BKW modernisiert für rund 120 Millionen Franken sein über hundertjähriges Wasserkraftwerk in Mühleberg.
· Die Gemeinde-Initiativen «Wohnraum schützen – Airbnb regulieren» in Interlaken und Matten bleiben gültig. Der Regierungsstatthalter hat die Beschwerden dagegen abgewiesen.
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Im Wallis wird vermehrt mit Notrecht gebaut – zu Recht?

Im Wallis wird vermehrt mit Notrecht gebaut – zu Recht?

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)