DiscoverImPulsImPuls 21 - Kooperativer RU: Notlösung oder Bildungsanspruch?
ImPuls 21 - Kooperativer RU: Notlösung oder Bildungsanspruch?

ImPuls 21 - Kooperativer RU: Notlösung oder Bildungsanspruch?

Update: 2023-09-04
Share

Description

Steht der evangelische Religionsunterricht in Österreich vor dem Aus? Sinkende Schüler:innenzahlen, Lehrer:innenmangel, die Einführung des Ethikunterrichts und die organisatorischen Schwierigkeiten, den RU im Regelstundenplan unterzubringen markieren jedenfalls einen ernstzunehmenden Umbruch. Dass es trotz dieser Entwicklungen Sinn macht am konfessionellen Religionsunterricht festzuhalten argumentiert Peter Pröglhöf, der seit über 20 Jahren als Fachinspektor für Evangelische Religion in Salzburg, Tirol und Vorarlberg eingesetzt ist. Im Gespräch stellt er kooperative Modelle vor, die den Bildungsanspruch und den konfessionellen Anspruch in hohem Maß berücksichtigen und Möglichkeiten für die Zukunft des Religionsunterrichts eröffnen.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

ImPuls 21 - Kooperativer RU: Notlösung oder Bildungsanspruch?

ImPuls 21 - Kooperativer RU: Notlösung oder Bildungsanspruch?

Siegfried Kröpfel