In der Kunstgalerie der Bäume - dein 31. Kraftort
Description
Erlebe die Kraft der Achtsamkeit im Nordseeheilbad Cuxhaven. Der Podcast NatuResponse in Cuxhaven bietet dir 36 Folgen voller Achtsamkeitsübungen, die dein Wohlbefinden fördern.
Wohin geht es heute?
Der Brockeswald, so wie du ihn heute siehst, ist der letzte Rest eines ursprünglich weiten Eichenwaldes auf dem Geestrücken der Hohen Lieth. Schon auf ältesten Gebietskarten findet sich dieser Wald als „Barnhope“ bzw. „Bornhöpe“ nahe dem ehemaligen Dorf Stickenbüttel.
Seinen jetzigen Namen verdankt der Wald dem Amtmann Barthold Heinrich Brockes, der 1737 den recht wilden Wald zu einer parkähnlichen Anlage gestalten ließ. Er wollte die Wildnis, die – seinen Worten nach – „bis dahin nur den Füchsen, Dachsen und Schlangen und niemand sonst zum Aufenthalt gedient“ auch der Bevölkerung zugänglich machen, und das tat er mit Erfolg!
Plötzlich gab es ein geometrisch praktisches Wegesystem, kleine Lauben für das lustwandelnde gesellschaftliche Leben, und sogar der verlorengegangene, ehemals namensgebende Brunnen wurde wieder reaktiviert, denn „Born“ hieß soviel wie Quelle.
Und der Amtmann Brockes tat für die damalige Zeit etwas noch Ungewöhnlicheres: Er verfasste in seinen Gedichten praktische Anleitungen zur Beobachtung natürlicher Phänomene!
Heute wird der Wald weitestgehend sich selbst überlassen – gib ihm eine große Portion Achtsamkeit, und er gibt dir etwas zurück.
++++ Mehr Informationen über den Ort
https://cuxhaven-naturesponse.de/episode-31/
++++ Alle bisherigen Episoden:
https://cuxhaven-naturesponse.de/
Veröffentlicht von: Nordseeheilbad Cuxhaven



