DiscoverPolitikWissenInnsbruck wählt 2024 (1/3): Wer mit wem, jeder gegen jeden? Ein geschichtlicher Überblick
Innsbruck wählt 2024 (1/3): Wer mit wem, jeder gegen jeden? Ein geschichtlicher Überblick

Innsbruck wählt 2024 (1/3): Wer mit wem, jeder gegen jeden? Ein geschichtlicher Überblick

Update: 2024-01-30
Share

Description

Die Innsbrucker Parteienlandschaft ist so zersplittert wie noch nie. Die Hintergründe reichen bis ins Jahr 1994 zurück.

Lore Hayek erklärt in dieser Reihe die Innsbrucker Gemeinderats- und Bürgermeister:innenwahl 2024. Wer stellt sich zur Wahl? Welche Fallstricke können nach der Wahl auftreten? Ein Blick in die Geschichte kann dabei oft Auskunft geben.

Aufgenommen im Jänner 2024, Universität Innsbruck.

Bild: Pixabay.com


----
Music by Lost Harmonies.
This podcast gives the views of the author(s), and not the position of the Department of Political Science.
This work by the Department of Political Science at the University of Innsbruck is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0).
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Innsbruck wählt 2024 (1/3): Wer mit wem, jeder gegen jeden? Ein geschichtlicher Überblick

Innsbruck wählt 2024 (1/3): Wer mit wem, jeder gegen jeden? Ein geschichtlicher Überblick

Lore Hayek