DiscoverÖ1 Journale - gehört vertieftInsekten und Laborfleisch - unser Zukunftsmenü?
Insekten und Laborfleisch - unser Zukunftsmenü?

Insekten und Laborfleisch - unser Zukunftsmenü?

Update: 2025-06-06
Share

Description

Gestaltung: Veronika Fillitz, Bernhard Ortmayer
Algen, Heuschrecken, Maden, Fleisch aus dem Labor – für manche klingt das unvorstellbar grauslich, für andere klingts nach der Zukunft der Ernährung.
Der Klimawandel und die wachsende Erdbevölkerung stellen auch die Ernährung vor Herausforderungen – 2050 sollen ja schon 10 Milliarden Menschen auf der Erde leben. Und nur durch einen grundlegenden Umbau unseres Ernährungssystem, so sagen Experten, werden können diese 10 Milliarden auch nur ansatzweise ernährt werden.
Aber auch gesund und so, dass es schmeckt - wie kann und soll das funktionieren, darüber spricht Veronika Fillitz mit Regine Schönlechner, Expertin für Lebensmittel-Technologie an der Universität für Bodenkultur und mit der Ernährungswissenschafterin [https://www.nutrition-hub.de/report|
Simone Frey], Gründerin der Experten-Plattform Nutrition Hub in Berlin.
Der Podcast begleitet das Ö1 Mittagsjournal vom 6.6.2025

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Insekten und Laborfleisch - unser Zukunftsmenü?

Insekten und Laborfleisch - unser Zukunftsmenü?