Interview mit Ralf Buchterkirchen zu Wehrdienst und Kriegsdienstverweigerung
Description
Vor wenigen Tagen gab der Verteidigungsminister Boris Pistorius bekannt, dass die Fraktionen von Union und SPD sich auf ein neues Wehrdienstgesetz geeinigt haben, das heißt: Ein Neuer Wehrdienst kommt. Damit soll sowohl die aktive Bundeswehrtruppe wie auch die sogenannte Reserve Verstärkung bekommen. Konkret bedeutet das für alle Jugendlichen in Deutschland, die im nächsten Jahr 18 werden, also 2008 geboren wurden, dass sie Post bekommen werden: Einen Fragebogen, der ihre Motivation und Eignung für den Dienst in den Streitkräften prüfen soll. Diesen Fragebogen müssen alle männlichen Jugendlichen ausfüllen; allen weiblichen Jugendlichen ist die Beantwortung freigestellt. Ab Juli 2027 soll es dann auch mit der Musterung wieder losgehen, das heißt, sofern es genügend Kapazitäten zur Musterung gibt, werden alle 18-jährigen jungen Männer einer ärztlichen Eignungsprüfung unterzogen.
Radio Corax sprach mit Ralf Buchterkirchen (Bundessprecher der Deutschen Friedensgesellschaft) über das neue Wehrdienstgesetz.
























