DiscoverStress- und Traumafolgen mit Michaela HuberInvestieren wir in die bestehende Spaltung oder in die Integration?
Investieren wir in die bestehende Spaltung oder in die Integration?

Investieren wir in die bestehende Spaltung oder in die Integration?

Update: 2024-08-30
Share

Description

Heute haben wir ein besonders spannendes Thema. Investieren wir in die zukünftige Integration oder weiter in die Spaltung. Das Thema hat so viele bewegt, dass wir mit Fragen regelrecht überflutet wurden. Daher wird es zu diesem Thema 2 Podcast geben. Dies ist Teil 1.


Diesmal stellt "Kim" aus der Gruppe Michaela Huber die Fragen der GruppenteilnehmerInnen.


Was tun, wenn Innenanteile bei Menschen mit dissoziativer Identitätsstörung nicht nur die Kooperation und Kommunikation verweigern, sondern sich gegen jegliche Integration stellen?


Inwieweit haftet die Passperson/Alltagspersönlichkeit, wenn Straftaten begangen werden, an die sich der Alltagsanteil überhaupt nicht mehr erinnern kann?


Welche Folgen hat es, wenn Außenstehende in Familie, Beratungsstellen oder sogar in Kliniken nur mit Innenanteilen, eventuell sogar nur mit Kinderanteilen, agieren und Verträge mit diesen abschließen, über die der Alltagsanteil nicht informiert wird?


Wenn auch Du Mitglied der Gruppe werden möchtest und Fragen an Frau Huber hast, dann melde Dich gerne an: https://www.facebook.com/groups/stressundtraumafolgen

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Investieren wir in die bestehende Spaltung oder in die Integration?

Investieren wir in die bestehende Spaltung oder in die Integration?

Stress- und Traumafolgen