Ist die Demokratie noch sexy?

Ist die Demokratie noch sexy?

Update: 2025-10-07
Share

Description

Die Demokratie steckt in der Krise – nicht nur in den USA. Während Donald Trump autoritäre Strukturen stärkt und den Rechtsstaat herausfordert, scheint der Glanz der Demokratie zu verblassen. Warum ist das so? Und hat das System, das auf Freiheit, Teilhabe und Streit basiert, seine Anziehungskraft verloren? 

Ulf Röller, Katrin Eigendorf und Elmar Theveßen fragen, warum viele Menschen sich von autoritären Führern angezogen fühlen – und warum Demokratien oft als schwach gelten. Sie sprechen über Angst, Ohnmacht und politische Enttäuschung, aber auch über die Kraft des Widerspruchs, über den „Eros der Teilhabe“ und über die Leidenschaft, die Demokratie lebendig hält. 


Dabei geht es um Trumps Amerika, Europas Umgang mit Populismus und Migration, den Freiheitswillen in der Ukraine – und eine inspirierende Stimme aus der Republik Moldau, die zeigt, warum Demokratie kein Selbstläufer ist, sondern tägliche Arbeit verlangt. 


Aufgezeichnet haben wir diese Folge am 7. Oktober 2025 um 13:30 Uhr. 



Anregungen, Kommentare oder Kritik gerne per Mail an: auslandsjournalpodcast@zdf.de  

ZDF-”auslandsjournal – der Podcast” - ‘Der Trump Effekt’ ist eine Produktion von BosePark Productions im Auftrag des ZDF-auslandsjournal.  

   

Lead Producerin: Miki Sič  

Redaktion: Julia Ilan 

Schnitt und Sound: Fabio Lautenschläger, Kara Ghazaryan  

Executive Producer:innen: Su Holder & Chris Guse  

ZDF auslandsjournal: Christian Semm, Chiara Raber 

Leiterin ZDF auslandsjournal: Stefanie Schoeneborn  

ZDF Hauptredaktion Audience: Corinna Meisenbach 

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Ist die Demokratie noch sexy?

Ist die Demokratie noch sexy?