DiscoverDeep DokuJung, weiblich, weggesperrt - Das lange Schweigen über die DDR-Tripperburgen
Jung, weiblich, weggesperrt - Das lange Schweigen über die DDR-Tripperburgen

Jung, weiblich, weggesperrt - Das lange Schweigen über die DDR-Tripperburgen

Update: 2025-06-10
Share

Description

Zwischen 1961 und 1989 wurden in der DDR tausende junge Frauen in geschlossene Stationen eingewiesen – unter dem Vorwand sexuell übertragbarer Krankheiten. Tatsächlich reichte oft der bloße Verdacht, um in einer sogenannten “Tripperburg” zu landen: tägliche gynäkologische Untersuchungen, Isolation und Demütigung. Martina Blankenfeld war eine von ihnen. Sie war 15 Jahre alt, als sie ins Ostberliner Klinikum Buch eingewiesen wurde.


Jahrzehnte später will sie ihre Geschichte aufarbeiten, doch erstaunt stellt sie fest, dass ihre Patientinnenakte nicht mehr existiert. Alle Akten ihrer Mitinsassinnen sind verschwunden. Dennoch: Martina kämpft um Anerkennung – und um Erinnerung. Am ehemaligen Klinikum soll eine Gedenktafel entstehen, die an das Schicksal der Mädchen und Frauen erinnert.


Autorin: Sabine Seifert

Regie: Roman Ruthardt

Produktion: Martin Seelig und Kathrin Witt

Redaktion: Gabriela Hermer


Und zum Schluss noch ein Podcast-Tipp: Liebe erzählt https://1.ard.de/liebe-erzaehlt-wie-geht-beziehung

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Jung, weiblich, weggesperrt - Das lange Schweigen über die DDR-Tripperburgen

Jung, weiblich, weggesperrt - Das lange Schweigen über die DDR-Tripperburgen