DiscoverCafé Sensitiv PodcastKann man das mit EPI heilen? - 2. Teil
Kann man das mit EPI heilen? - 2. Teil

Kann man das mit EPI heilen? - 2. Teil

Update: 2024-11-09
Share

Description

Hannes Jacob und ich sprechen in dieser Folge darüber:

  • Wie unser System auf eine EPI-Behandlung wirkt.
  • Und warum wir Therapeutinnen und Therapeuten keine Diagnose stellen.
  •  Was wir beim Behandeln manchmal wahrnehmen können. Wir, das heisst, die Therapeut*innen und die Patient*innen.
  • Und was bei einer erfolgreichen Behandlung manchmal vergessen geht.

zu hören bei:
podcast.frequences.ch
www.epi-extraction.com
www.derandereblick.com

EPI, Extraktion pathologischer Informationen ist eine alternativmedizinische Heilmethode, von Hannes Jacob in Neuenburg entwickelt. 

Im April 2024 wurde seine Arbeit, die Schule, Fréquences und Therapeut*innen in einer Reportage "Der Wunderheiler – Energietherapie als Ergänzung zur Schulmedizin?" bei Reporter des Schweizer Fernsehens, SRF 1 vorgestellt.

Seither ist seine Heilmethode EPI über den sogenannten "Röstigraben" hinweg sowohl in der französisch- wie nun auch in der deutschsprachigen Schweiz sehr bekannt.

Hannes Jacob & Béatrice Zbinden gehen im Podcast Café sensitiv dieser und anderen Fragen nach.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Kann man das mit EPI heilen? - 2. Teil

Kann man das mit EPI heilen? - 2. Teil

Béatrice Zbinden, Hannes Jacob