DiscoverERF Plus - Das GesprächKatholische Kirche im Wandel
Katholische Kirche im Wandel

Katholische Kirche im Wandel

Update: 2025-10-07
Share

Description

Die römisch-katholische Kirche ist weltweit die größte christliche Glaubensgemeinschaft. Mehr als 1,4 Milliarden Menschen gehören ihr an. In Deutschland sind es rund 20 Millionen Frauen und Männer, die sich zur katholischen Kirche zählen. Der Limburger Bischof Georg Bätzing ist seit 2020 Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, dem leitenden Gremium der katholischen Kirche in Deutschland.



Bekannt ist der gebürtige Westerwälder für seine klare Haltung: sowohl zu innerkirchlichen Themen wie der Ordination von Frauen, als auch zu gesellschaftlichen Herausforderungen. Gleichzeitig ist es seine Aufgabe, gemeinsam mit den anderen Mitgliedern der Bischofskonferenz die katholische Kirche in Deutschland durch turbulente Zeiten zu navigieren und zum Beispiel die Aufarbeitung der Missbrauchsskandale in kirchlichen Institutionen voranzutreiben.



Wie können im Spannungsfeld einer weltweiten Kirche Kompromisse geschlossen werden, wo sind Ansätze zu notwendigen Reformen und welchen Stellenwert hat dabei die Ökumene?



Darüber hat Horst Kretschi mit Bischof Bätzing gesprochen, ausgehend von seinem Buch "Rom ist kein Gegner - Warum die Kirche Reformen braucht". Dabei hat Georg Bätzing auch verraten, wie ihm sein persönlicher Glaube hilft, sein Amt zu gestalten und warum er hoffnungsvoll in die Zukunft schaut.


Autor: Horst Kretschi





Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden


Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Katholische Kirche im Wandel

Katholische Kirche im Wandel

Horst Kretschi