DiscoverRadio Arabella MünchenKinotipp: Springsteen – Deliver Me From Nowhere
Kinotipp: Springsteen – Deliver Me From Nowhere

Kinotipp: Springsteen – Deliver Me From Nowhere

Update: 2025-10-22
Share

Description

"Springsteen: Deliver Me From Nowhere" ist ein fesselndes biografisches Drama, das die Entstehung von Bruce Springsteens 1982er Album "Nebraska" eindrucksvoll in Szene setzt. Im Mittelpunkt steht Springsteen, dargestellt von Jeremy Allen White, der sich nach dem Erfolg von "Hungry Heart" in eine abgelegene Hütte in New Jersey zurückzieht. Dort kämpft er mit seinen inneren Dämonen und erschafft in kreativer Einsamkeit mit einem einfachen Vier-Spur-Rekorder eine Sammlung von rohen, introspektiveren Tracks. Der Film fängt die emotionale Intensität und die stark melancholischen Themen ein, die "Nebraska" prägen, und macht diese für den Zuschauer auf ergreifende Weise erfahrbar.

Springsteen Filmplakat.jpg

<figure><figcaption>© © Bild: 20th Century Studios</figcaption></figure>

Der Film thematisiert Isolation, mentale Gesundheit und den unaufhörlichen Drang nach Authentizität. Das komplexe Verhältnis von Springsteen zu seinem Vater, das in Rückblenden beleuchtet wird, bildet einen emotionalen Kernpunkt und zeigt die tiefgreifenden Auswirkungen von Kindheitstraumata. Unterdessen bietet Springsteens Manager Jon Landau, dargestellt von Jeremy Strong, mit seiner Unterstützung einen wohltuenden Kontrast. Diese Beziehung hebt die Bedeutung von persönlichen Verbindungen in Zeiten emotionaler und kreativer Krisen hervor und verleiht dem Film eine tiefere emotionale Ebene.

Springsteen Bild 3.jpg

<figure><figcaption>© © Bild: 20th Century Studios</figcaption></figure>

Springsteen Bild 1.jpg

<figure><figcaption>© © Bild: 20th Century Studios</figcaption></figure>

Regisseur Scott Cooper begeistert mit einem nachdenklichen Inszenierungsstil und setzt auf eine gedämpfte Farbpalette sowie ein gemächliches Tempo, um die Stimmung des Albums widerzuspiegeln. Jeremy Allen Whites Darbietung fängt Springsteens innere Konflikte authentisch ein, während Jeremy Strongs Darstellung von Landau die Dynamik zwischen den beiden Protagonisten vertieft. Die akribische Tongestaltung des Films, die Springsteens nervliche Anspannung und Atemzüge miteinbezieht, verstärkt die psychologische Tiefe und bietet einen differenzierten Einblick in das Leben eines Künstlers, der mit seiner Vergangenheit und kreativen Identität ringt.

Der Film läuft ab Donnerstag im Mathäser Filmpalast.

Zum aktuellen Mathäser-Kinoprogramm.

 

Teilnahmebedingungen: Teilnahme ab 18 Jahre. Gewinnspielvereine, Mitarbeiter von Radio Arabella sowie den beteiligten Unternehmen und deren Angehörige dürfen sich nicht an der Aktion beteiligen. Wir verlosen im Programm (Teilnahme durch Telefonanruf) und auf der Internetseite von Radio Arabella insgesamt zwölf Tickets für Vorstellungen von "Springsteen - Deliver Me From Nowhere" im Mathäser Filmpalast. Aufteilung: 6*2 Karten. Ein Gewinnanspruch ist nicht übertragbar und kann nicht ausgezahlt werden. Eventuell versuchen wir Teilnehmer per E-Mail oder Telefon über einen möglichen Gewinn zu benachrichtigen, bitte kontrolliert auch euren SPAM-Ordner. Falls der Teilnehmer bei einer telefonischen Gewinnbenachrichtigung nicht persönlich erreichbar ist, wird ein anderer Teilnehmer ausgewählt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Aktion läuft vom 22.10.25 bis zum 25.10.25, 12:00 Uhr (Teilnahmeschluss). Es gilt die Radio Arabella Datenschutzerklärung.

Ihr wollt alle Gewinnspiele mitbekommen und die schönsten Arabella-Aktionen nicht verpassen? Meldet euch noch heute für den kostenlosen Arabella-Newsletter an! Einmal wöchentlich!

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Kinotipp: Springsteen – Deliver Me From Nowhere

Kinotipp: Springsteen – Deliver Me From Nowhere

MS