DiscoverSRF WissenKitzeln und kitzlig sein – ein Rätsel für die Wissenschaft
Kitzeln und kitzlig sein – ein Rätsel für die Wissenschaft

Kitzeln und kitzlig sein – ein Rätsel für die Wissenschaft

Update: 2025-06-201
Share

Description

Seit tausenden Jahren fragen sich Philosophen und Naturwissenschaftlerinnen: warum sind wir kitzlig? Warum vor allem an gewissen Stellen? Und warum können wir uns nicht selbst kitzeln? Vermutungen gibt es viele, eindeutige Antworten aber kaum.

Noch immer verblüfft das Phänomen Kitzeln – in der Fachsprache Gargalesis – die Wissenschaft. Denn obwohl es trivial klingt, und ein Gefühl ist, dass die meisten von uns kennen, ist es bis jetzt kaum verstanden. Wir schauen uns an, was man weiss, wie es klingt, wenn Tiere gekitzelt werden, und wie man eine Kitzel-Attacke erfolgreich abwehren kann.


Übersichtsstudie zum Kitzeln: science.org/doi/10.1126/sciadv.adt0350
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Kitzeln und kitzlig sein – ein Rätsel für die Wissenschaft

Kitzeln und kitzlig sein – ein Rätsel für die Wissenschaft

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)