Klimaschutz & Arbeitskampf -Hand in Hand!
Description
Aktuell wird bei Bus und Bahnunternehmen bundesweit für bessere Bezahlung und Arbeitsbedingungen gestreikt. Dadurch fahren vielerorts keine Busse und Straßenbahnen.
Das führt oft zu Unmut und Frustration bei den Menschen, die auf den täglichen ÖPNV angewiesen sind. Aber auch überfüllte Straßenbahnen, Verspätungen oder gar Ausfälle bekommen die Menschen zu erst zu spüren, die täglich diese Verkehrsmittel nutzen.
Dabei ist der ÖPNV ein wichtiges Instrument in der Verkehrswende, die für eine bessere Klimapolitik dringend notwendig ist.
Klimaschutz und Arbeitskampf zusammen zu denken, ist Inhalt der Kampagne “Wir fahren zusammen“. Denn ein attraktiver, bezahlbarer und verlässlicher ÖPNV trägt dazu bei, dass die Menschen immer seltener ihr Auto benutzen müssen. Um das zu erreichen, müssen die Arbeitsbedingungen in den Verkehrsbetrieben verbessert werden.
In dieser Folge schauen wir uns die Kampagne genauer an.
Mit unseren Gästen Antonia, von der Kampagne Wir fahren zusammen, und Straßenbahnfahrer Tommy (EVAG) sprechen wir über die Gemeinsamkeiten von Klima- und Verkehrspolitik, sowie über die Verantwortung der Politik. Klar ist, eine Verkehrswende muss für die Menschen sozial verträglich sein und der ÖPNV ist Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge.
Mehr Infos unter: https://wir-fahren-zusammen.die-linke-th.de
https://www.wir-fahren-zusammen.de/

















