DiscoverDer PolitikpodcastKoalitionsausschuss - Die schwere Last von Wahlversprechen #433
Koalitionsausschuss - Die schwere Last von Wahlversprechen #433

Koalitionsausschuss - Die schwere Last von Wahlversprechen #433

Update: 2025-07-04
Share

Description

Keine Stromsteuersenkung für alle, dafür Mütterrente und Reduktion der Gastrosteuer. Die Beschlüsse des zweiten Treffens der schwarz-roten Regierungskoalition ernten viel Kritik, auch aus eigenen Reihen. Katharina Hamberger, Jörg Münchenberg und Frank Capellan fragen sich: Kann die Regierung Merz Konflikte anders lösen als die Ampel?

(00:00 ) Die Beschlüsse des Koalitionsausschusses
(07:19 ) Kritik von vielen Seiten
(16:43 ) Macht der CSU
(27:50 ) Konfliktpotentiale
(36:16 ) Der Außenkanzler und die Innenpolitik

Mehr zum Thema in der Dlf-App:
Stromsteuer - Eine Regierung im Lernmodus
Wortbruch? Debatte um Stromsteuer geht weiter
Bärbel Bas - Sanktionen beim Bürgergeld werden dem Staat kaum Geld sparen

Für Anregungen, Informationen, Lob oder Kritik sind wir per E-Mail unter politikpodcast@deutschlandfunk.de und per Signal oder Whatsapp via 0160-91307007 zu erreichen.
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App. Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Koalitionsausschuss - Die schwere Last von Wahlversprechen #433

Koalitionsausschuss - Die schwere Last von Wahlversprechen #433

Hamberger, Katharina; Münchenberg, Jörg; Capellan, Frank